Saftkuren werden als Reset für den Körper beworben. Sie sollen entgiften, das Verdauungssystem entlasten und zu schnellem Gewichtsverlust führen. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist eine Saftkur ein effektiver Weg zu mehr Gesundheit oder nur ein cleveres Marketingprodukt?
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
00:00 | Saftkur: Sinnvolle Detox-Methode oder reines Marketing?
03:02 | Ablauf einer Saftkur
04:59 | Potentielle Vorteile einer Saftkur
08:29 | Nachteile und gesundheitliche Risiken
17:15 | Mythos “Detox”
#saftkur #detox #abnehmen #medizin #gesundheit
Wie funktioniert eine Saftkur?
Saftkuren dauern in der Regel 3 bis 7 Tage. Während dieser Zeit wird auf feste Nahrung verzichtet, stattdessen trinkt man ausschließlich Obst- und Gemüsesäfte. Die Hersteller versprechen eine Entlastung des Verdauungssystems und eine Entgiftung des Körpers.
Die Kur kostet je nach Anbieter zwischen 80 und 200 Euro. Pro Tag nimmt man etwa sechs Säfte in festgelegten Abständen zu sich – insgesamt etwa 700 Kalorien. Der Körper erhält damit weniger Energie als üblich, was zu kurzfristigem Gewichtsverlust führt. Doch bedeutet das auch langfristige Vorteile für die Gesundheit?
Die angeblichen Vorteile – was ist dran?
Viele Menschen berichten nach einer Saftkur von mehr Energie, besserer Verdauung und einem verbesserten Hautbild. Doch sind diese Effekte wirklich auf die Säfte zurückzuführen oder eher auf die Tatsache, dass sie für einige Tage auf verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Alkohol verzichten?
Hier sind einige der oft genannten Vorteile und Nachteile – und was die Wissenschaft dazu sagt:
✅ Erhöhter Nährstoffgehalt:
Frisch gepresste Säfte enthalten viele Vitamine, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Stoffe sind wichtig für das Immunsystem, die Zellgesundheit und die Haut.
✅ Kurzfristiger Gewichtsverlust:
Da der Körper während der Kur weniger Kalorien aufnimmt, verliert er an Gewicht. Allerdings handelt es sich dabei meist um Wasser und nicht um Fett. Sobald man wieder normal isst, kehrt das Gewicht oft zurück.
❌ Mangel an Proteinen und Fetten:
Proteine sind essenziell für den Muskelaufbau, die Hormonproduktion und das Immunsystem. Ohne Eiweiß baut der Körper Muskeln ab. Auch gesunde Fette fehlen, wodurch fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) nicht optimal aufgenommen werden.
❌ Extremer Kaloriendefizit:
Die geringe Kalorienzufuhr verlangsamt den Stoffwechsel, was zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und Muskelabbau führen kann. Nach der Kur droht der gefürchtete Jojo-Effekt.
❌ Hoher Fruchtzucker-Anteil:
Viele Saftkuren enthalten überwiegend Obst und damit große Mengen Fruktose. Fruchtzucker wird in der Leber verstoffwechselt und kann bei übermäßigem Konsum zur Fettleber, Insulinresistenz und Heißhungerattacken führen.
Zitierte Studien:
Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38999209/
Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30468651/
Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38788552/
Studie 4: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25522674/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Tomatenmark: Das passiert, wenn Du täglich 1 EL isst: https://https://bit.ly/Tomatenmark_Video
Avocado: Super gesund und gleichzeitig „rollende Gift-Bombe“: https://https://bit.ly/Avocado_Video
Haferkleie: Das passiert wenn Sie täglich Haferkleie essen: https://bit.ly/Haferkleie_Video
Fatburner aus dem Kühlschrank: https://bit.ly/Fatburner_Video
Gesundheitskiller Zucker – Gefährlich nicht süß: https://bit.ly/Zucker_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►TikTok: https://www.tiktok.com/@doktorweigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl