Magenkrebs gehört zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Jährlich erkranken etwa 14.500 Menschen an dieser Krankheit, und rund 8.500 Menschen sterben daran. Trotz der relativ hohen Zahl der Betroffenen wird Magenkrebs häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, was die Heilungschancen erschwert. Daher ist es besonders wichtig, die typischen Symptome zu erkennen und mögliche Risikofaktoren zu kennen, um der Erkrankung frühzeitig vorzubeugen.
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
00:00 | Magenkrebs: Warnsignale erkennen & vorbeugen
01:34 | Was ist Magenkrebs?
03:03 | Symptome und Früherkennung
05:35 | Ursachen und Risikofaktoren
09:11 | Die Diagnose von Magenkrebs
10:32 | Behandlungsmöglichkeiten und Prognose
13:21 | Prävention und Risikominimierung
#magenkrebs #krebs #tumor #medizin #gesundheit
Was ist Magenkrebs?
Magenkrebs, auch Magenkarzinom genannt, entsteht durch unkontrolliertes Wachstum der Zellen in der Magenschleimhaut, was zur Bildung eines Tumors führt. Meistens befinden sich diese Tumore am Magenausgang oder an der „kleinen Kurve“ des Magens. Über 90% der Fälle sind Adenokarzinome, die von den Drüsenzellen in der Magenschleimhaut ausgehen. Ohne Behandlung können diese Tumore das umliegende Gewebe schädigen und Metastasen bilden, die über das Blut- oder Lymphsystem in andere Organe wie Leber, Lunge oder Bauchfell streuen. Frühzeitig erkannt, sind die Heilungschancen jedoch deutlich besser.
Diagnose von Magenkrebs
Wenn bei Ihnen der Verdacht auf Magenkrebs besteht, wird Ihr Hausarzt Sie in der Regel an einen Spezialisten überweisen. Der Arzt wird zunächst eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen und Ihre Krankengeschichte erfragen. Zur weiteren Diagnostik gehören bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall oder ein MRT des Bauchraums. Die wichtigste Untersuchung ist jedoch die Magenspiegelung (Gastroskopie), bei der eine kleine Kamera in den Magen eingeführt wird, um die Magenschleimhaut zu betrachten und bei Bedarf Gewebeproben zu entnehmen. Eine Blutuntersuchung auf Tumormarker kann ebenfalls durchgeführt werden, hat jedoch nur eine untergeordnete Bedeutung.
Behandlungsmöglichkeiten und Prognose
Die Behandlung von Magenkrebs erfolgt in der Regel operativ, wenn der Tumor frühzeitig erkannt wird. Dabei wird entweder ein Teil des Magens oder der gesamte Magen entfernt. Ist der Tumor bereits größer, erfolgt die Entfernung meist durch eine Bauchspiegelung, die schonender ist und weniger Belastung für den Patienten bedeutet. In einigen Fällen wird zusätzlich eine Chemotherapie oder Strahlenbehandlung durchgeführt, um den Tumor zu verkleinern oder verbleibende Krebszellen zu zerstören.
Zitierte Studien:
Studie 1 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37245017/
Studie 2 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36609184/
Studie 3 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36165035/
Studie 4 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32181516/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Typische Krebssymptome: https://bit.ly/Krebssymptome_Video
Wissen Sie wie Krebs entsteht & sich ausbreitet?: http://bit.ly/KrebsEntstehung_Video
Lungenkrebs: Wieso erkranken Raucher aber auch Nicht-Raucher?: https://bit.ly/Lungenkrebs_Video
5 Fragen & Denkfehler bei Krebs: http://bit.ly/KrebsFragen_Video
Tumorschmerzen: Tut Krebs weh?: http://bit.ly/Tumorschmerz_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►TikTok: https://www.tiktok.com/@doktorweigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl