Erkältungen sind lästig: Niesen, Husten, Halsschmerzen und allgemeine Schlappheit machen den Alltag schwer. Viele Menschen greifen daher auf altbewährte Hausmittel zurück, um die Symptome zu lindern. Die Hühnersuppe gilt dabei als eines der bekanntesten. Doch hilft sie wirklich oder ist alles nur ein Mythos? Schauen wir uns das einmal genauer an.
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
00:00 | Wie hilfreich ist das Hausmittel wirklich?
00:49 | Warum überhaupt Hühnersuppe?
06:44 | Jetzt wird gekocht- Rezept für Hühnersuppe
09:02 | Alternativen zu Hühnersuppe
#husten #erkältung #bronchitis #medizin #gesundheit
Die Geschichte der Hühnersuppe als Heilmittel
Hühnersuppe ist kein modernes Wundermittel. Schon im alten Ägypten wurde sie als Heilmittel bei Erkältungen verwendet. Auch heute ist sie in vielen Kulturen verbreitet, um die Beschwerden einer Erkältung zu lindern. Doch was steckt dahinter?
Die Forschung zeigt, dass Hühnersuppe tatsächlich entzündungshemmende Eigenschaften haben könnte. Eine Studie ergab, dass sie bestimmte weiße Blutkörperchen, die sogenannten Neutrophilen, blockiert. Diese spielen eine zentrale Rolle bei Entzündungsprozessen und werden bei Erkältungen vermehrt freigesetzt. Der Effekt: Schwellungen der Schleimhäute könnten dadurch reduziert werden. Allerdings handelt es sich bei dieser Untersuchung um eine In-vitro-Studie, also Forschungsergebnisse aus dem Reagenzglas, die nicht direkt auf den menschlichen Körper übertragbar sind. Dennoch gibt es Hinweise darauf, dass Hühnersuppe positive Effekte haben kann.
Die Kraft der Nährstoffe in der Hühnersuppe
Hühnersuppe enthält zahlreiche Nährstoffe, die das Immunsystem stärken können. Vor allem das enthaltene Hühnerfleisch liefert reichlich Proteine. Diese Eiweiße sind essenziell für die Funktion unserer Immunzellen und tragen zur Zellreparatur bei. Zudem enthält das Fleisch Cystein, eine Aminosäure, die entzündungshemmend wirkt und hilft, Schleimhäute abschwellen zu lassen.
Auch andere Zutaten wie Gemüse (Möhren, Zwiebeln, Sellerie) liefern wichtige Vitamine und Mineralien. Besonders Kalium und Natrium, die für den Elektrolythaushalt wichtig sind, helfen dem Körper, verlorene Elektrolyte – etwa durch Fieber und Flüssigkeitsverlust – wieder aufzufüllen.
Flüssigkeitsaufnahme – der unterschätzte Helfer
Einer der wichtigsten Gründe, warum Hühnersuppe bei Erkältungen hilfreich sein kann, ist die Flüssigkeitszufuhr. Gerade bei Infekten trocknen die Schleimhäute aus, was Beschwerden wie Halsschmerzen und Heiserkeit verstärkt. Warme Flüssigkeiten, wie sie in der Suppe enthalten sind, befeuchten die Schleimhäute, lindern Reizungen und verbessern die Durchblutung, was dem Immunsystem bei der Arbeit hilft.
Zitierte Studien:
Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11035691/
Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19145994/
Studie 3: https://pubmed.ncbi.nl
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Eine Erkältung und Schnupfen schnell los werden: https://bit.ly/Erkältung_Video
Mit diesen 7 Tipps eine Erkältung vorbeugen: https://bit.ly/ErkaeltungVorbeugen_Video
Ursachen für Magnesiummangel und typische Erkrankungen: https://bit.ly/Magnesiummangel_Video
Reizdarm: Ursache für ständigen Durchfall?: https://youtu.be/Dwok4xW6s-w
Chronisch krank durch Schlafmangel: http://bit.ly/SchlafenSchlafmangel_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►TikTok: https://www.tiktok.com/@doktorweigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl