Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw/join
————-
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Jetzt NEU mein 4. Ratgeber: Nährstoffe & Nahrungsergänzungsmittel zu Fitness, Muskelaufbau & Abnehmen: https://bit.ly/RatgeberHowTo
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
————-
#dopamin #hormon #neurotransmitter #sucht
Wie hormongesteuert sind Sie? Würden Sie von sich selbst sagen, dass Sie eigentlich immer einen kühlen Kopf bewahren oder sich eher vom Bauchgefühl leiten lassen? Ein Hormon, dass definitiv Einfluss auf unseren Körper hat, ist Dopamin. Als Botenstoff bestimmt es maßgeblich, wie gut unsere Muskeln funktionieren und kann sogar Krankheiten auslösen. Dopamin ist das Glückshormon. Es wird ausgeschüttet, wenn wir uns für etwas belohnen wollen. Dazu gehören Sport, geliebte Hobbies, soziale Interaktion oder auch gutes Essen. Umgekehrt gibts aber Probleme, wenn wir zu wenig Dopamin ausschütten. In der Medizin kann es gezielt eingesetzt werden, um einem Mangel entgegenzuwirken oder Krankheiten zu behandeln.
Kann man seinen Dopaminspiegel selbst beeinflussen?
Was dabei hilft, ist eine gute Ernährung. Ja, wir können uns glücklich essen, müssen dabei aber einige Dinge beachten. Wenn es ums Essen geht, drohen uns da einige Fallstricke. Dem Namen nach müsste ja Soulfood bzw. auf Deutsch: typisches Wohlfühlessen besonders gut geeignet sein, um Dopamin auszuschütten. Mit diesem Vorurteil muss ich jetzt aufräumen. Viel effektiver ist es, gezielt bestimmte Fettsäuren zu uns zu nehmen, die den Ausbau unserer Wohlfühlautobahn unterstützen. Das sind vor allem Omega-3-Fettsäuren. Die finden wir in Lachs, Makrelen und vielen anderen Fischen, außerdem in Leinsamen oder Algenöl. Mit diesem Fettsäuren unterstützen wir den Körper beim Aufbau der dopaminergen Bahnen im zentralen Nervensystem. Omega-3-Fettsäuren unterstützen außerdem auch den Aufbau von Synapsen.
Wie erkenne ich einen Dopamin-Mangel?
Dopamin beeinflusst unsere Psyche und die Persönlichkeit sowohl positiv, als auch negativ. Deshalb müssen wir auch genau da hinschauen, wenn wir einen Dopaminmangel vermuten. Das zeigt sich unter anderem an einer Antriebslosigkeit, ständiger Müdigkeit oder depressiven Verstimmungen. Das kann bis zum Burnout führen und ausgewachsene Depressionen auslösen. Daneben verlangsamt sich die Motorik, die Muskeln fühlen sich steif an und die Darmtätigkeit lässt nach. Die Folge davon ist dann Verstopfung. Im sozialen Miteinander fühlt man sich bei Dopaminmangel gehemmt, meidet soziale Situationen und verstärkt dadurch den Mangel dann sogar noch.
Wenn der Mangel stark ausgeprägt ist, kann der Einfluss sogar so weit gehen, dass das Risiko zur Entwicklung von Parkinson erhöht ist. Viele Parkinsonpatienten weisen einen deutlichen Dopaminmangel auf. Teilweise liegt die Konzentration um 90% niedriger als bei nicht-Parkinsonpatienten. Trotzdem wird Dopamin in der medizinischen Praxis nicht vorbeugend dagegen verschrieben. Dopamin alleine kommt auch gar nicht durch die Blut-Hirn-Schranke ins Gehirn. Nur in Notfallsituationen kann es sinnvoll sein, den Dopaminspiegel bewusst von außen zu beeinflussen.
Zitierte Studien:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17389902/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29760524/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die Gefahren durch Antidepressiva: https://bit.ly/Antidepressiva_Video
Handysucht – Die nervende Sucht: https://bit.ly/Handysucht_Video
Jeder Schluck haut rein: https://bit.ly/DickmacherAlkohol_Video
5 wichtige Hormone für unseren Körper: https://bit.ly/5Hormone_Video
Testosteron und Testosteronmangel: https://bit.ly/Testosteron_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
DoktorWeigl