Sellerie wird oft als echtes Superfood gefeiert, dem zahlreiche gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden. Stichworte wie „Stoffwechsel-Booster“, „Potenzsteigerung“ und „negative Kalorien“ kursieren überall. Aber wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Behauptungen? Und gibt es vielleicht auch Risiken, die viele nicht auf dem Schirm haben? Genau darüber sprechen wir heute.
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
00:00 | 5 häufige Fehler beim Sellerie
03:42 | Nährwerte & gesundheitliche Vorteile
08:40 | Tipps zur Verwendung
10:28 | Risiken und Einschränkungen
#sellerie #selleriesaft #ernährung #medizin #gesundheit
Häufige Fehler beim Verzehr von Sellerie
1. Die Blätter einfach wegwerfen
Viele Menschen entsorgen die Blätter von Stangensellerie, dabei sind sie besonders nährstoffreich! Sie enthalten eine hohe Konzentration an Vitaminen und Antioxidantien und eignen sich hervorragend für Suppen, grüne Smoothies, Pesto oder als aromatische Ergänzung im Salat.
2. Den gesundheitlichen Nutzen überschätzen
Ja, Sellerie ist gesund. Aber es ist kein Wundermittel. Mein Vater meinte früher immer: „Gut für die Potenz!“ Realität ist jedoch: Ein einzelnes Lebensmittel wird keine magischen Effekte haben. Wichtiger ist das Gesamtbild der Ernährung – Stichwort Ernährungsmuster.
3. Falsche Zubereitung – zu lange kochen
Sellerie wird oft zu lange gekocht, wodurch nicht nur der Geschmack, sondern auch viele wertvolle Nährstoffe verloren gehen. Gerade hitzeempfindliche Vitamine wie Vitamin C werden schnell zerstört. Deshalb sollte Sellerie nur kurz gegart oder roh verzehrt werden.
Sind „negative Kalorien“ ein Mythos?
Vielleicht haben Sie schon gehört, dass Sellerie beim Verdauen mehr Kalorien verbrauchen soll, als er liefert. Stimmt das? Fakt ist: Die Verdauung von Lebensmitteln kostet Energie – im Schnitt 5-15 % der aufgenommenen Kalorien. Bei Stangensellerie würde das maximal 2-3 kcal pro 100 g ausmachen – viel weniger als seine eigentliche Kalorienaufnahme. Der Mythos der „negativen Kalorien“ ist also falsch.
Antioxidantien & entzündungshemmende Wirkung
Sowohl Knollen- als auch Stangensellerie enthalten hochwertige Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und die Zellen schützen. Dazu kommen bioaktive Verbindungen wie Flavonoide und ätherische Öle, die eine entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung haben. Studien weisen zudem auf eine blutdrucksenkende Wirkung hin.
Fakt ist: Unsere Leber und Nieren entgiften den Körper ganz von selbst. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, dass Selleriesaft diese Prozesse verstärkt oder dass er eine direkte Wirkung auf Hautprobleme hat. Natürlich kann Selleriesaft gesund sein – aber Wunder sollte man nicht erwarten.
Zitierte Studien:
Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28701046/
Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24188309/
Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38505582/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Tomatenmark: Das passiert, wenn Du täglich 1 EL isst: https://https://bit.ly/Tomatenmark_Video
Avocado: Super gesund und gleichzeitig „rollende Gift-Bombe“: https://https://bit.ly/Avocado_Video
Haferkleie: Das passiert wenn Sie täglich Haferkleie essen: https://bit.ly/Haferkleie_Video
Fatburner aus dem Kühlschrank: https://bit.ly/Fatburner_Video
Gesundheitskiller Zucker – Gefährlich nicht süß: https://bit.ly/Zucker_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►TikTok: https://www.tiktok.com/@doktorweigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl