Nur 30 Minuten für ein längeres Leben. 30 bis 60 Minuten Muskeltraining pro Woche stehen im Zusammenhang mit einem um 10 bis 20% geringeren Sterberisiko sowie einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs. Das zeigt diese Studie. Und jetzt noch besser: Sterberisiko sinkt weiter, wenn Kraft- und Ausdauertraining kombiniert werden. Die Kombination von muskelstärkenden und aeroben Aktivitäten zeigte, dass die Verringerung des Sterberisikos jeglicher Ursache um 40%, durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 46% und durch Krebserkrankungen um 28% geringer war, wenn diese beiden Arten von Aktivitäten kombiniert wurden. Hier wird eindrücklich in Zahlen belegt, dass eine vernünftige Kombination von Kraft- und Ausdauertraining den größten Nutzen für die Gesundheit bringt. Merken Sie sich das!
Zitierte Studie:
https://bjsm.bmj.com/content/early/2022/01/19/bjsports-2021-105061
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Noch mehr Shorts ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Vitamin D: Goldesel für Hersteller und Influencer: https://youtube.com/shorts/TBKMSzrsmMY
Vitamin D Mangel – Fehlender Fokus auf die wahren Ursachen: https://youtube.com/shorts/dVp74FUlvTY
Alzheimer durch Kopfball spielen?: https://https://youtube.com/shorts/ScrBvKU2zgA
Ecstasy und Drogenkonsum während der Coronapandemie: https://https://youtube.com/shorts/pSlPI993BRo
Reinfektion nach einer Coronainfektion: https://youtube.com/shorts/ZluRvCjNeKk
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
DoktorWeigl