In Nordrhein-Westfalen hat es im Zeitraum von Januar bis Juni 2.525 Polizeieinsätze in Asylheimen gegeben. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion hervor. Demnach reiche das Spektrum an gemeldeten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten von Bedrohung und Betäubungsmitteldelikten über Randale, Sexual- und Tötungsdelikten bis hin zu Zahlungsstreitigkeiten.
Die Vizechefin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa-Kristin Kapteinat, hatte in ihrer Anfrage festgestellt, aus verschiedenen Kommunen mehrten sich seit Monaten „Berichte über Unruhen in und um Landesunterkünfte“. Sie bemängelte unzureichende Unterbringungskapazitäten. Außerdem warf die Abgeordnete der schwarz-grünen Landesregierung von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) vor, diese komme mit dem „notwendigen Ausbau“ nicht hinterher. Das Verständnis der Bevölkerung für Unterkünfte vor Ort sei teilweise gering, was „mancherorts zum Planungsstopp geführt“ habe, sagte Kapteinat.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen