Grünkohl ist eines der nährstoffreichsten Gemüse, das Sie in Ihre Ernährung integrieren können. Doch bei der Zubereitung machen viele einen entscheidenden Fehler, der dazu führt, dass wertvolle Nährstoffe verloren gehen oder nicht optimal aufgenommen werden.
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
00:00 | Grünkohl – ein tolles und vielseitiges Gemüse
01:11 | 5 typische Fehler beim Grünkohl
03:28 | Nährwerte & gesundheitliche Vorteile
07:28 | Grünkohl vs. anderes Gemüse
11:02 | Zubereitungstipps & Rezeptidee
#grünkohl #vitaminc #ernährung #medizin #gesundheit
Die 5 häufigsten Fehler bei der Zubereitung von Grünkohl
Viele Menschen wissen, dass Grünkohl gesund ist, doch kleine Fehler in der Zubereitung können dafür sorgen, dass Sie nicht von all seinen Vorteilen profitieren.
1. Zu langes Kochen
Grünkohl enthält viele hitzeempfindliche Vitamine, insbesondere Vitamin C. Wer ihn zu lange kocht, zerstört einen großen Teil dieser wertvollen Nährstoffe. Deshalb sollte Grünkohl nur kurz blanchiert oder schonend gedämpft werden.
2. Verzicht auf gesunde Fette
Bestimmte Vitamine in Grünkohl – wie Vitamin A, E und K – sind fettlöslich. Das bedeutet, dass Ihr Körper sie nur optimal aufnehmen kann, wenn Sie etwas gesundes Fett hinzufügen. Ein Spritzer Olivenöl, Avocado oder ein paar Nüsse machen Ihr Grünkohlgericht also nicht nur geschmackvoller, sondern auch gesünder.
3. Roher Grünkohl ohne Vorbereitung
Roher Grünkohl ist in Salaten beliebt, doch seine feste Struktur macht ihn schwer verdaulich. Wer ihn roh verzehrt, sollte ihn vorher mit etwas Olivenöl und Salz massieren. Dadurch wird die Struktur aufgelockert und der Grünkohl wird bekömmlicher.
4. Zu viel Salz oder Fleisch
Traditionell wird Grünkohl oft mit Kassler oder anderen stark gesalzenen Fleischsorten kombiniert. Doch ein hoher Salzkonsum kann den positiven gesundheitlichen Effekt des Gemüses reduzieren. Eine gute Alternative sind pflanzliche Proteine wie Linsen oder Nüsse.
5. Falsche Lagerung
Grünkohl sollte im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Bei Zimmertemperatur verliert er schnell wichtige Vitamine. Wer ihn länger haltbar machen möchte, kann ihn blanchieren und einfrieren.
Grünkohl – Ein echtes Superfood
Grünkohl ist ein klassisches Wintergemüse und gehört zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln überhaupt. Besonders bemerkenswert ist sein hoher Vitamin-C-Gehalt – mit 120 mg pro 100 g liefert er mehr als doppelt so viel wie eine Orange. Vitamin C ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und unterstützt die Produktion weißer Blutkörperchen, die Krankheitserreger abwehren. Zudem spielt es eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung, indem es die Kollagenbildung fördert, Entzündungen reduziert und das Gewebe schützt. Neben Vitamin C enthält Grünkohl reichlich Vitamin K.
Zitierte Studien:
Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38082300/
Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27028789/
Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18548846/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Tomatenmark: Das passiert, wenn Du täglich 1 EL isst: https://https://bit.ly/Tomatenmark_Video
Avocado: Super gesund und gleichzeitig „rollende Gift-Bombe“: https://https://bit.ly/Avocado_Video
Haferkleie: Das passiert wenn Sie täglich Haferkleie essen: https://bit.ly/Haferkleie_Video
Fatburner aus dem Kühlschrank: https://bit.ly/Fatburner_Video
Gesundheitskiller Zucker – Gefährlich nicht süß: https://bit.ly/Zucker_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►TikTok: https://www.tiktok.com/@doktorweigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl