Jeder Apfel, jedes Glas Fruchtsaft enthält Fruchtzucker, Smoothies auch und gerade die sind doch eigentlich gesund, und sogar die DGE empfiehlt uns doch täglich Obst & Gemüse zu essen, oder? Dabei ist Fruchtzucker genauso ungesund, vllt sogar ungesünder als Haushaltszucker. Den Satz einmal auf der Zunge zergehen lassen: Fruchtzucker ist ggfs ungesünder als Haushaltszucker. Fakt ist: Fruchtzucker hat einen zu guten Ruf und ich behaupte: Fruchtzucker ist das Gift der Zukunft.
#fruchtzucker #gesundheit #früchte
Zitierte Studien:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30468651/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29514881/
Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw/join
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
Fruktose, ein natürlich vorkommender Zucker, der in Obst, Gemüse und Zuckerzusätzen enthalten ist, mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen. In der modernen Ernährung von heute ist ein übermäßiger Fruktosekonsum jedoch zunehmend ein Problem. Während die Aufnahme von Fruktose aus ganzen Früchten aufgrund der darin enthaltenen Ballast- und Nährstoffe im Allgemeinen noch als gesund gilt, sorgt der übermäßige Verzehr von Fruktose in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken bei Gesundheitsexperten immer mehr für Unmut.
Wie wirkt Fruktose auf unseren Körper?
Die Auswirkungen von Fruktose auf den Stoffwechsel gehen über ihre Umwandlung in Fett in der Leber hinaus. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Fruktose die Insulinempfindlichkeit stören kann, die ein Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels ist. Ein übermäßiger Fruktosekonsum kann zu einer Insulinresistenz führen, die es unseren Zellen erschwert, auf die Signale des Insulins zu reagieren und den Blutzuckerspiegel wirksam zu regulieren. Dies kann das Risiko erhöhen, ein metabolisches Syndrom und Typ-2-Diabetes zu entwickeln.
Macht Fruchtzucker dick?
Der Zusammenhang zwischen Fruktosekonsum und Fettleibigkeit ist ein weiteres Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Die Forschung hat gezeigt, dass Fruktose die Appetitregulation anders beeinflusst als andere Zuckerarten. Ein hoher Fruktosekonsum unterdrückt nicht wirksam das Hungerhormon Ghrelin und stimuliert nicht die Insulinproduktion, was zu einem verminderten Sättigungsgefühl und verstärktem Hungergefühl führt. Dies kann mit der Zeit zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme führen weil wir mehr und häufiger essen als nötig.
Wie können wir versteckte Fruktose umgehen?
Fruktose kann in verschiedenen verarbeiteten Lebensmitteln, zuckerhaltigen Getränken und sogar in scheinbar harmlosen Gewürzen, Soßen und Snacks versteckt sein. Wenn Sie Nährwertkennzeichnungen lesen und auf zugesetzte Zuckerarten, einschließlich Maissirup mit hohem Fructosegehalt (HFCS) achten, werden Sie überrascht sein, wie viel Sie im Supermarkt finden. In den USA entwickelt sich daraus seit Jahrzehnten eine Gesundheitskatastrophe, die insbesondere mit dem Maissirup in vielen Fertiggerichten zusammenhängt.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Gesundheitskiller Zucker – Gefährlich nicht süß: https://bit.ly/Zucker_Video
Süß ohne Sünde? 7 Zuckeralternativen im Check: https://bit.ly/ZuckerAlternativen_Video
Prävention: Volkskrankheit Diabetes Mellitus: https://bit.ly/PräventionDiabetes_Video
5 Vorteile wenn Sie zuckerfrei leben: https://bit.ly/Zuckerverzicht_Video
Gefährliches Bauchfett – Endlich weg damit: https://bit.ly/BauchfettWeg_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl