MedNight Videopodcast Folge 13 – In dieser Folge von MedNight sprechen wir über ein Thema, das viele Eltern in Angst und Schrecken versetzen kann: Epilepsie im Kindesalter. Wie erkennt man frühzeitig die Anzeichen? Was sind die typischen Risikofaktoren und wie sieht die beste Behandlung aus? Unser heutiger Gast, Prof. Dr. Klotz, ist Expertin auf dem Gebiet der Neuropädiatrie und wird uns umfassend aufklären. Sie wird nicht nur über medizinische Aspekte sprechen, sondern auch über die sozialen und psychologischen Herausforderungen, denen betroffene Familien gegenüberstehen. Ziel ist es, Ängste zu nehmen und gleichzeitig wichtige Informationen zu vermitteln.
#epilepsie #kindergesundheit #medizin #videopodcast #medizinpodcastMedNight
Interviewfragen dieser Episode:
Was können sich unsere Zuhörerinnen und Zuhörer unter „Neuropädiatrie“ vorstellen?
Neuropädiatrie: Die Epilepsie habe ich [haben Sie] gerade schon erwähnt. Darüber hinaus: Was sind typische Krankheitsbilder ihrer jungen Patienten?
Jedes Kind: Kann jedes Kind plötzlich betroffen sein?
Diagnose und frühe Anzeichen: Welche frühen Anzeichen und Symptome sollten Eltern beachten, die auf eine neurologische Erkrankung bei ihren Kindern hindeuten könnten? Was raten Sie betroffenen Eltern, an wen sollten sie sich im Verdachtsfall wenden?
Unterschiede Kinder vs. Erwachsene: Können Sie uns einmal die Unterschiede in der Diagnose und Behandlung zwischen erkrankten Erwachsenen und Kindern nennen?
*NEUER Videopodcast: Weigls MedNight
Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw/join
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
Zu meinem heutigen Gast: Prof. Dr. Klotz ist eine renommierte Spezialistin im Bereich der Neuropädiatrie. Ihre Arbeit umfasst nicht nur die medizinische Behandlung von Kindern mit neurologischen Erkrankungen, sondern auch die Unterstützung ihrer Familien in sozialen und psychologischen Belangen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem ganzheitlichen Ansatz hat sie zahlreiche Familien begleitet und unterstützt. Heute wird sie uns Einblicke in ihre Arbeit geben und darüber sprechen, wie man Epilepsie im Kindesalter erkennen, behandeln und damit leben kann.
▬ Über diesen Videopodcast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Medizin für alle als Late Night Show: In „Weigls MedNight“ spricht Podcast-Host Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl, Deutschlands bekanntester Dr. YouTube, mit Entscheidungsträger*innen in der Spitzen-Medizin über drängende und aktuelle Gesundheitsthemen. Im Videopodcast „Weigls MedNight“ des Universitätsklinikum Bonn (UKB) bekommen Sie hochwertiges Wissen über Medizin einfach erklärt. Die besten Köpfe geben praktische Gesundheitstipps und plaudern hier und da aus dem Nähkästchen, wenn es um medizinische Innovationen und Hintergrundinfos geht, die man so nirgendwo anders bekommt.
Mein Partner: https://www.ukbonn.de/
▬ Bisherige Folgen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folge 1: Die Zukunft der Chirurgie: VIRTUAL REALITY & künstliche Intelligenz im OP ⏩ https://bit.ly/Videopodcast_Folge1
Folge 2: Unerfüllter Kinderwunsch: Ursachen, Tipps & Behandlungsmöglichkeiten ⏩ https://bit.ly/Videopodcast_Folge2
Folge 3: Klimakiller Krankenhaus und Operationen ⏩ bit.ly/MedNight_Folge3
Folge 4: Männergesundheit: Besuch beim Urologen! Aktion „Movember“ ⏩ https://bit.ly/MedNight_Folge4
Folge 5: Persönliche Krisen überwinden: Die Bedeutung von Resilienz ⏩ https://bit.ly/MedNight_Folge5
Folge 6: Wenn das Herz leidet: Mit neuen Herzklappen zu alter Stärke ⏩ https://bit.ly/MedNight_Folge6
Folge 7: Schockdiagnose Krebs: Täglicher Kampf & neueste Therapien ⏩ https://bit.ly/Mednight_Folge7
Folge 8: Seltene Erkrankungen: Viele Betroffene und Dedektivarbeit ⏩ https://bit.ly/MedNight_Folge8
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
DoktorWeigl