Eine neue Umfrage zur Münchner Sicherheitskonferenz zeigt, dass Russland für die Bürger in Deutschland nicht als Bedrohung gilt. Russland wird demnach jetzt nur als die siebtgrößte Bedrohung angesehen. Die Deutschen fühlen sich zudem derzeit auch weniger besorgt durch die Bedrohungen mit chemischen, biologischen oder thermonuklearen Waffen.
Viel mehr Sorgen bereiten den Deutschen die wachsende Ungleichheit, die Zerstörung natürlicher Lebensräume, internationale Organisierte Kriminalität und radikaler islamistischer Terrorismus sowie Cyberangriffe auf Deutschland. Am meisten fürchten sich die Bundesbürger vor der Massenmigration als eine der Folgen von Krieg oder Klimawandel. Der Klimawandel als solcher belegte dabei nur den zehnten Platz im deutschen Bedrohungsranking.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen