Die Zufriedenheit mit der Demokratie, wie sie in Deutschland praktiziert wird, hat erneut abgenommen. Nur noch 36 Prozent bejahen die entsprechende Frage, die Meinungsforscher von Verian (früher: Emnid) im Auftrag der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung insgesamt 1.543 repräsentativ ausgewählten deutschen Wahlberechtigten gestellt hat.
Damit sinkt der Wert auf ein neues Allzeittief. Vor gut einem Jahr, im Dezember 2022, zeigten sich 52 Prozent mit der Demokratie zufrieden. Im Juni 2023 waren es dann schon lediglich noch 38 Prozent. Besonders wenig zufrieden sind die Mitteldeutschen (28 Prozent), während der Wert im Westen auf das Rekordtief von 39 Prozent fällt, wie die Studie „Bäumchen wechsel dich? Politische Einstellungen im Wandel“ ergab.
Auch auffällig: Am zufriedensten mit der Demokratie in Deutschland zeigen sich Anhänger der Grünen (66 Prozent). Allerdings ist auch hier der Wert seit Dezember 2022 von damals 84 Prozent deutlich gefallen.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen