Leider rauchen seit ein paar Jahren auch wieder immer junge Leute, deswegen finde ich es super, dass Jonas auf das Problem hinweist und hoffentlich viele Menschen dafür sensibilisieren kann, welche Gefahren das Rauchen mit sich bringt.
Das Video von @jonas_ems https://www.youtube.com/watch?v=THF7Kcishic
#jonasems #reaction #rauchen #zigaretten
Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw/join
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
Je länger wir rauchen, umso schneller altert die Haut, bei Frauen sogar etwas mehr als bei Männern. Die Personen sehen etwas „verbraucht“ aus, wie man so sagt. Das hat u. a. damit zu tun, dass die Schadstoffe im Tabakrauch den Abbau von Elastin- und Kollagenfasern der Haut fördern, wodurch die Hautalterung beschleunigt wird. Das die Haut durch Rauchen schlechter durchblutet wird, hatte Jonas ja schon erwähnt. Leider wars das doch nicht, Rauchen sorgt auch für eine gestörte Wundheilung,
Rauchen erhöht das Risiko für Krebs drastisch. Führt euch das mal vor Augen: Tabakkonsum bedingte 2018 in Deutschland mindestens 19% aller Krebsfälle und ist damit die Nr. 1 der vermeidbaren Krebsrisikofaktoren. Ca. 90 Stoffe im Tabakrauch sind krebserzeugend oder stehen im Verdacht, Krebs zu erzeugen. Und wir sprechen hier nicht nur von Lungenkrebs. Rauchen erhöht das Risiko z. B. auch für Kehlkopfkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs und sogar bestimmte Formen der Leukämie. Rauchen lässt die Blutgefäße verhärten. Das nennt man Atherosklerose und führt auf lange Sicht zu verstopften Gefäßen und u. a. zur koronaren Herzkrankheit. Herzkrankheiten wie Herzinfarkte, Herzinsuffizienz und eben die KHK sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Neben Übergewicht und ungesunder Ernährung ist Rauchen einer der größten Risikofaktoren dafür. Durch die Verengungen der Gefäße wird das Herz schlechter durchblutet.
Nikotin – Suchtgefahr
Wenn wir rauchen und das Nikotin inhalieren, ist der Stoff schon nach ca. 10 Sek. in unserem Gehirn. Der Stoff dockt dann an bestimmte Rezeptoren im Gehirn an und verursacht verschiedene Reaktion. Es steigert z.B. die Herzfrequenz und den Blutdruck, wodurch wir uns leistungsfähiger fühlen. Gleichzeitig kann Rauchen in Stresssituationen aber auch beruhigend wirken. Man geht davon aus, dass dies zum einen bei einer höheren Nikotindosis der Fall ist und zum anderen auch von der subjektiven Wahrnehmung des Rauchers abhängt. Den für die Sucht wohl entscheidenden Einfluss nimmt das Nikotin aber auf unser Belohnungssystem, indem es die Dopaminausschüttung befeuert. Dopamin kennt man ja als das Glückshormon und hat auf uns eine belohnende und motivierende Wirkung. Dieses Erleben führt dazu, dass unser Rauchverhalten verstärkt wird.
Rauchen in der Schwangerschaft ist fahrlässig und grenzt aus ärztlicher Sicht an Körperverletzung. Wenn du oder ihr eine Schwangerschaft plant oder bereits schwanger seid, großer Appell von mir: Lasst die Kippen weg, auch wenn schwer fällt.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Noch mehr Reactions ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Arzt reagiert: Wundermittel für Darmflora und Immunsystem: https://bit.ly/ReactionDarmflora_Arztreagiert
Arzt reagiert: Magersucht und Schönheitsoperation: https://ReactionMagersucht_Arztreagiert
Arzt reagiert: Wundermittel gegen Krebs: https://bit.ly/ReactionWundermittel_Arztreagiert
Arzt reagiert auf „Dein Arzt vergiftet Dich“: https://bit.ly/ReactionBetablocker_Arztreagiert
Arzt reagiert auf „Brauchen wir Proteinshakes zum Muskelwachstum?“: https://bit.ly/ReactionProteinshakes_Arztreagiert
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl