Ein harmlos wirkender Sturz kann schnell zu einer Gehirnerschütterung führen. In Deutschland erleiden jährlich etwa 225.000 Menschen ein Schädel-Hirn-Trauma, wobei 90% davon als leichte Gehirnerschütterung (Schädel-Hirn-Trauma Grad 1) eingestuft werden. Diese Verletzung entsteht, wenn das Gehirn bei einem Aufprall gegen die Schädelwand stößt, was zu vorübergehenden Funktionsstörungen führen kann. Wichtiger Hinweis: Die rechtzeitige Erkennung der Symptome kann entscheidend sein, da eine Gehirnerschütterung in manchen Fällen auf eine ernstere Verletzung, wie eine Gehirnblutung, hinweisen kann. Hier sind die fünf wichtigsten Anzeichen, auf die Sie unbedingt achten sollten.
⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
00:00 | 5 Anzeichen einer Gehirnerschütterung
01:43 | Anzeichen Nr. 5: Kopfschmerzen
05:09 | Anzeichen Nr. 4: Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
06:57 | Anzeichen Nr. 3: Übelkeit und Erbrechen
09:32 | Anzeichen Nr. 2: Verwirrung und Konzentrationsschwierigkeiten
11:04 | Anzeichen Nr. 1: Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen
13:03 | Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern
14:49 | Wichtige Fakten und Tipps zur Gehirnerschütterung
#gehirnerschütterung #gehirn #medizin #gesundheit
1. Kopfschmerzen: Ein starkes Warnsignal
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen nach einer Gehirnerschütterung. Während leichte Schmerzen in der Regel nachlassen, können die Kopfschmerzen bei einer Gehirnerschütterung intensiver sein und länger anhalten. Besonders besorgniserregend sind Kopfschmerzen, die direkt nach dem Aufprall beginnen oder sich im Verlauf des Tages verschlimmern. Sie sind oft drückend oder pochend und können sich beim Bewegen oder Aufstehen verstärken. Sollte der Schmerz plötzlich sehr intensiv werden – ein sogenannter „Vernichtungskopfschmerz“ – ist es wichtig, sofort den Notruf zu wählen.
2. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Ein weiteres typisches Zeichen einer Gehirnerschütterung sind Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. Diese treten meist direkt nach dem Unfall auf, können aber auch einige Stunden später beginnen. Der Schwindel äußert sich häufig als Drehgefühl oder das Gefühl, dass der Boden unter den Füßen schwankt. Bei Gleichgewichtsstörungen haben Betroffene oft Probleme beim Stehen oder Gehen und können sich nicht mehr richtig koordinieren. Diese Symptome können das Sturzrisiko erhöhen und erfordern besondere Vorsicht, besonders beim Treppensteigen oder schnellen Aufstehen.
3. Übelkeit und Erbrechen
Übelkeit und Erbrechen nach einem Sturz sind ebenfalls häufige Symptome einer Gehirnerschütterung. Sie entstehen aufgrund der direkten Aktivierung des Brechzentrums im Hirnstamm und können durch die Verletzung der Gleichgewichtsorgane verstärkt werden.
Zitierte Studien:
Studie 1 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38568491/
Studie 2 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38597651/
Studie 3 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39380506/
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Tomatenmark: Das passiert, wenn Du täglich 1 EL isst: https://https://bit.ly/Tomatenmark_Video
Avocado: Super gesund und gleichzeitig „rollende Gift-Bombe“: https://https://bit.ly/Avocado_Video
Haferkleie: Das passiert wenn Sie täglich Haferkleie essen: https://bit.ly/Haferkleie_Video
Fatburner aus dem Kühlschrank: https://bit.ly/Fatburner_Video
Gesundheitskiller Zucker – Gefährlich nicht süß: https://bit.ly/Zucker_Video
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►TikTok: https://www.tiktok.com/@doktorweigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/
DoktorWeigl