🪄 Propagandaforscher Dr. Jonas Tögel kürzlich beim SWR1.
Was er hier bezüglich Nato-Propaganda an Schulen beschreibt, lässt sich übrigens weltweit und zu den verschiedensten Themen, sowie definitiv nicht nur auf die Nato bezogen, erkennen.
Besonders effektiv ist es, wenn sog. Multiple Choice Fragen gestellt werden, bei denen es nur wenige und bereits formulierte Antwortmöglichkeiten gibt. Ergänzt man diese dann noch um eine Belohnung für (aus Sicht der Propagandisten) richtige Antworten, wirkt die Methode besonders effektiv.
💡Der befragte Schüler muss also kaum eigene Denkarbeit leisten, weiß sofort was von ihm gewünscht wird und bekennt sich öffentlich, durch aktives Handeln, sowie freiwillig gegenüber dem gewünschten Narrativ und wird dafür sogar noch belohnt. Wie könnte man da seine Meinung, die man auf diesem Weg eingenommen hat, nochmal ändern? Will man als Mensch doch konsistent bzw. konsequent auf sein Umfeld wirken.