Spahn klärt auf: Arbeitnehmer leiden unter 8-Stunden-Tag und wollen unbedingt länger schuften!💥
In einem als Interview getarnten Artikel beim SPD-nahen RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erklärt der rigorose „Corona-Versteher“ und juristisch weiterhin unbehelligte „Maskenaffären“-Verantwortliche Jens Spahn mal so zwischen zwei Terminen seine Sicht auf den gesetzlich festgeschriebenen 8-Stunden Arbeitsalltag der Bürger.
Spahn gibt wörtlich laut Artikel zu Protokoll: „Das Arbeitszeitgesetz – eine Höchstarbeitszeit von acht Stunden am Tag verpflichtend – ist aus der Zeit gefallen, Arbeitgeber wie Beschäftigte leiden darunter.“ Tun sie das, oder sorgt die verantwortliche Politik in Berlin in den letzten Jahrzehnten bereits dafür, dass immer mehr arbeitende Menschen in Deutschland die sogenannte Notwendigkeit einer unfreiwilligen Zweitjob-Arbeitstagverlängerung erleben?
Die Statistik belegt: „2023 hatten 4,5 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland neben ihrer Haupttätigkeit mindestens eine weitere Tätigkeit. Damit standen im Jahr 2023 gut 1,9 Millionen Personen in mindestens einem weiteren Arbeitsverhältnis.“
Der kinderlose Politprofi erklärt dazu plaudernd, aus seinem harten Dasein vor und während seiner Banklehre und vor seinem Start in das gut dotierte Politiker-Dasein erzählend: „Ich selbst habe früher beim Kellnern auf Hochzeiten regelmäßig gegen die Tageshöchstarbeitszeit verstoßen.“ Sein Tipp lautet daher „lebensnah“ analysiert: „Wir brauchen moderne Regeln, die den Schutz für Arbeitnehmer mit hoher Flexibilität verbinden. Beschäftigte können selbst am besten entscheiden, wie lange sie an einem Tag arbeiten wollen.“
Inflationsbedingte Preissteigerungen, Mietkostenexplosionen und weitere politisch forcierte Hürden bei der Meisterung des Alltags in Deutschland, stellen demgegenüber bereits für immer mehr Bürger herausfordernde Realitäten dar. Herr Spahn möchte nun eigentlich nur schlicht in das Poesiealbum des guten Gewissens protokolliert wissen: „Mehr Freiheit würde helfen, Familienleben und Berufsalltag besser zusammenzubringen.“
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup