Ist die Innenministerin eine dreiste Lügnerin?
„Am vergangenen Mittwoch hatte Faeser bei einer Befragung im Bundestag ausgesagt, daß es bereits vor ihrem Amtsantritt „immer wieder Beanstandungen der Fachaufsicht“ gegenüber Schönbohm gegeben habe. Die Gründe für die Abberufung würden „deutlich weiter zurück“ liegen. […]
Der Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries (CDU) sieht diese Darstellung im Hinblick auf das Schreiben als widerlegt. „Die kritischen Aussagen der Innenministerin widersprechen fundamental dem Dankschreiben des zuständigen Staatssekretärs, der die fachliche Expertise, die offene Kommunikation und die erfolgreiche Abwehr massiver Cyberattacken ausdrücklich lobt.““ (weiterlesen: Junge Freiheit)
Kontext: https://t.me/ExpressZeitung/13514
Mehr zu Faeser:
🔹 Faeser fordert Wahlrecht für Ausländer
🔹 Deutsche Staatsbürgerschaft wird bald noch effizienter verschleudert
🔹 Faesers Migrationsparadies: Zahl der Gruppenvergewaltigungen auf Rekordhoch
🔹 Innenministerin Faeser zieht mittlerweile offen in Betracht, den Besitz von Pfefferspray zu kriminalisieren
🔹 Faesers Jagd nach dem rechtsextremen Gespenst
Faeser ist kein Fehler im System, sondern logische Konsequenz eines dem Bürger feindlich gesinnten Systems. Eines unserer Themenhefte widmet sich der Frage: Zielführende Energie- oder Feindpolitik?
Eine Ausgabe • Ein Thema • Ein Mosaikstein hin zum großen Bild
📬 Jetzt abonnieren!
📢 Jetzt aktiv werden!
💬 t.me/ExpressZeitung