Energiewende bringt nicht genug Strom für Energiewende
Zu wenig Strom für Wärmepumpen:
„In Oranienburg steht das Stromnetz vor dem Zusammenbruch. Jahrelang vernachlässigte Investitionen und ein unerwarteter Anstieg der Nachfrage infolge der Energiewende haben zu dieser Situation geführt. […]
Die Folge: Neuanmeldungen oder Leistungserhöhungen von Hausanschlüssen werden nicht mehr genehmigt. Neue Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur wird es nicht geben. Auch neue Gewerbe- und Industrieflächen können nicht ans Netz angeschlossen und mit Strom beliefert werden.“ (Focus)
Warum die Energie-Wende das Energie-Ende bedeutet:
Ausgabe 47: Energie(w)ende
Warum genau das die Absicht sein könnte:
Ausgabe 48: Zielführende Energie- oder Feindpolitik?
???? Themenhefte abonnieren!
???? Auf Telegram folgen!