Die Regierung plant, um das Haushaltsloch von 17 Milliarden Euro zu schließen, die CO₂-Bepreisung ab Januar drastisch zu erhöhen. Aktuell liegt der Preis bei 30 Euro pro Tonne, aber er wird auf 45 Euro pro Tonne angehoben. Dies hat zur Folge, dass die Kosten für Tanken, Heizen und Strom weiter steigen werden.
Laut dem Vergleichsportal „Verivox“ wird sich der Gaspreis um 0,39 Cent pro Kilowattstunde erhöhen, während Heizöl um 4,8 Cent pro Liter teurer wird. Für eine durchschnittliche Musterfamilie mit einem Heizbedarf von 20.000 Kilowattstunden bedeutet dies zusätzliche jährliche Kosten von 78 Euro für Gas und 96 Euro für Heizöl. Diese Erhöhungen kommen auf bereits hohe Energiepreise hinzu und belasten Haushalte weiter.
Die Lüge, dass durch die Energiepolitik der Ampel alles günstiger werde, ist damit endgültig aufgeflogen!💥
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen