Die britische Regierung hat angekündigt, die Abschiebung illegal eingereister Asylbewerber auf die Insel Ascension mitten im Atlantischen zu prüfen. Das soll offenbar das gescheiterte Vorhaben ersetzen, illegale Migranten in das ostafrikanische Land Ruanda abzuschieben. Ascension ist eine rund 88 Quadratkilometer große Insel mit rund 800 Einwohnern und liegt zwischen Südamerika und Afrika. Großbritanniens konservative Regierung um Premierminister Rishi Sunak greift inzwischen zu rigideren Methoden, um die illegale Migration einzuschränken. Mit der verschärften Migrationspolitik versucht die britische konservative Partei, Wähler zurückzugewinnen.
„In den letzten zehn Jahren hat sich in Teilen der Gesellschaft die Sorge vor Globalisierung verbreitet, die darin ihren sozialen und wirtschaftlichen Status bedroht sehen“, erklärte der Historiker Alan Lester von der Universität Sussex.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen