Der Einzelhandel in Russland hat sich nach den neuesten Wirtschaftsdaten in diesem Sommer nach Rückgang im vergangenen Jahr vollständig erholt und sogar das Niveau vor der massiven Ausweitung der Sanktionen des Westens übertroffen. Das geht aus einer Anfang der Woche veröffentlichten Studie des Beratungsunternehmens FinExpertiza hervor, die auf Daten der staatlichen Statistikbehörde Rosstat beruht.
Die Analysten stellten einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze ab April 2022 fest. Offenbar hatte die mit dem Beginn von Russlands Militäroperation in der Ukraine und den anschließenden Sanktionen des Westens verbundene Unsicherheit damals dazu geführt, dass Russen „unnötige Ausgaben reduzierten und Bargeldpolster für die Zukunft aufbauten“. Die Einzelhandelsumsätze sanken zwölf Monate in Folge bis März 2023, bevor sie im April 2023 erstmals wieder zu steigen begannen. Laut der Studie haben die Einzelhandelsumsätze im Juli 2023 das Niveau vor dem Konflikt übertroffen.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen