Am letzten Tag des Jahres gab Söder der „Bild“-Zeitung ein Interview. Der Ministerpräsident mache sich demnach „politisch vor allem um die Sicherheit Deutschlands Gedanken“. Aufgrund der russischen Bedrohung müsse die Bundeswehr „endlich massiv“ gestärkt werden. Die „größte Sorge“ für Söder stelle die „Herausforderung zum Thema Krieg und Frieden“ dar. Der Politiker sei sich sicher: „Um unsere Sicherheitslage ist es nicht gut bestellt. Seit 1990 war es für Deutschland nie so unsicher wie jetzt.“
Bei der Bundeswehr, so seine Informationen, würde man einräumen, „wie sehr man Russlands Durchhaltevermögen unterschätzt habe.“ Söder stellt daher für die Bild-Leser unmissverständlich klar: „Sollte Russland in der Ukraine gewinnen und sich die USA aus Europa zurückziehen, wird es ernst für uns. Daher müssen wir die Bundeswehr endlich massiv stärken. Deutschland steht vor einer Generationenaufgabe. Es braucht einen Masterplan zur Landesverteidigung für die nächsten zehn Jahre.“
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen