Bürgermeister in Nürnberg boykottiert unseren Film und verhindert seinen Einsatz an städtischen Schulen. Damit Informationsfreiheit, Meinungs- und Bildungsfreiheit auch in Nürnberg wieder hergestellt werden – und kein Bürgermeister in der Welt kann das verhindern – haben wir unseren Film “Wir weigern uns Feinde zu sein – den Nahostkonflikt verstehen lernen” jetzt ins Netz gestellt. Kostenlos.
Stell dir vor, es ist Kino und du bekommt es umsonst.Wir, die KenFM-Redaktion, haben, nach Absprache mit den Filmemachern Stefanie Landgraf und Johannes Gulde, die Dokumentation „Wir weigern uns Feinde zu sein“ ins Netz gestellt. Sinne dieser Aktion war der Community den Konflikt im Besetzten Land näher zu bringen und den Filmemachern die Chance zu geben, einen Prozess zu finanzieren, der uns alle betrifft.
Es geht um den Vorwurf des Antisemitismus, der heute vor allem dazu missbraucht wird, Kritik am Terror gegen die Palästinenser im Keim zu ersticken.
„Wir weigern uns Feinde zu sein“ ist eine Reportage, die seit einem Jahr an deutschen Schulen gezeigt wird. Nur nicht in Nürnberg, da der Schulbürgermeister dort der Meinung ist, hier handele es sich um Antisemitische Propaganda, die die Neo-Nazi-Szene bediene. Eine solche Äußerung ist mehr als Meinung. Sie ist rufschädigend und wird ausschließlich dazu eingesetzt, um den politisch Andersdenkenden wirtschaftlich kaputt zu machen.
KenFM hat diesen Versuch der Zerstörung hinter sich und ist gestärkt aus diesem versuchten Rufmord hervorgegangen. Seitdem sind wir ein crowdfunding finanziertes Presseportal. Politischer denn je.
Von daher ist es völlig logisch, dass wir die Filmemacher bei ihrem Kampf vor Gericht unterstützen. Hier geht es um ein Grundsatzurteil. Wer hat die Oberhoheit in diesem Land, wenn es um den schwerwiegenden Vorwurf des Antisemitismus geht?
Die Öffentlichkeit, also ihr? Oder eine Lobbygruppe?
Seid ihr, die ihr „Wir weigern uns Feinde zu sein“ gesehen habt, etwa die Neo-Nazi-Szene? Würde ihr euch mit diesem Vorwurf abfinden? Sicherlich nicht.
Deshalb: Helft den Filmemachern, diesen Prozess gegen Verleumdung nicht nur zu führen, sondern vor allem zu gewinnen. Das Urteil betrifft uns alle. Unterstützt sie mit einer Einmal-Spende. Mehr als 15 000 Menschen haben „Wir weigern uns Feinde zu sein“ bisher angeklickt.
Wenn jeder 5 Euro gibt, kann der Prozess geführt werden. Hier ist ein langer Atem gefragt. Recht haben und Recht bekommen ist auch in der BRD inzwischen eine Geldfrage. Sollten die Filmemacher den Rechtsstreit gewinnen, bekommen sie die Prozesskosten erstattet. Dann fließt die gesamte Spendensumme nach Palästina an ein Friedensprojekt vor Ort.
Der Vorwurf des Antisemitismus gegen die Filmemacher aufgrund ihres Filmes „Wir weigern uns Feinde zu sein“, zeigt auf uns alle. Wehren wir uns im Kollektiv!!
Kontoverbindung unter dem Stichwort „Projekthilfe – Nahostfilm“: Landgraf & Gulde, GLS Bank, BLZ 430 609 67, KontoNr. 8089 8500 00 BIC: GENODEM1GLS, IBAN: DE 16 4306 0967 8089 8500 00.
KenFM zeigt: Wir weigern uns Feinde zu sein – Den Nahost-Konflikt verstehen lernen.KenFM2008 – terramedia-online.de/filmboykott
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
2 Comments
redaktion kenfm
Hallo !
Hier spricht die Re(d)aktion KenFM aus Berlin.
Es ist schön das ihr unsere Inhalte übernehmt. Im Fall von „ Wir weigern uns Feinde zu sein“, sind es aber gar nicht UNSERE Inhalte. Wir haben die Rechte nur unter Bedingungen eingeräumt bekommen.
Diese Bedingungen sind ein entsprechender Abspann.
Dieser Abspann ist bei euch nicht mehr zu finden.
Unser Rat. Packt ihn dazu, oder rechnet mit einer Abmahnung der Produktionsfirma aus München.
Als erfahrenden Medienmacher raten wir euch zu ersterem.
Im übrigen ist es nicht fair, wenn man den Abspann nicht bringt.
Die Filmemacher strengen einen Prozess an. Der muss finanziert werden.
Das geht nur über die Community. Dann sollte die Community davon auch erfahren.
Anbei der Text den man anhängen sollte.
Stell dir vor, es ist Kino und du bekommt es umsonst.
Wir, die KenFM-Redaktion, haben, nach Absprache mit den Filmemachern Stefanie Landgraf und Johannes Gulde, die Dokumentation „Wir weigern uns Feinde zu sein“ ins Netz gestellt. Sinne dieser Aktion war
der Community den Konflikt im Besetzten Land näher zu bringen und
den Filmemachern die Chance zu geben, einen Prozess zu finanzieren, der uns alle betrifft.
Es geht um den Vorwurf des Antisemitismus, der heute vor allem dazu missbraucht wird, Kritik am Terror gegen die Palästinenser im Keim zu ersticken.
„Wir weigern uns Feinde zu sein“ ist eine Reportage, die seit einem Jahr an deutschen Schulen gezeigt wird. Nur nicht in Nürnberg, da der Schulbürgermeister dort der Meinung ist, hier handele es sich um Antisemitische Propaganda, die die Neo-Nazi-Szene bediene.
Eine solche Äußerung ist mehr als Meinung. Sie ist rufschädigend und wird ausschließlich dazu eingesetzt, um den politisch Andersdenkenden wirtschaftlich kaputt zu machen.
KenFM hat diesen Versuch der Zerstörung hinter sich und ist gestärkt aus diesem versuchten Rufmord hervorgegangen. Seitdem sind wir ein crowdfunding finanziertes Presseportal. Politischer denn je.
Von daher ist es völlig logisch, dass wir die Filmemacher bei ihrem Kampf vor Gericht unterstützen. Hier geht es um ein Grundsatzurteil. Wer hat die Oberhoheit in diesem Land, wenn es um den schwerwiegenden Vorwurf des Antisemitismus geht?
Die Öffentlichkeit, also ihr? Oder eine Lobbygruppe?
Seid ihr, die ihr „Wir weigern uns Feinde zu sein“ gesehen habt, etwa die Neo-Nazi-Szene? Würde ihr euch mit diesem Vorwurf abfinden? Sicherlich nicht.
Deshalb: Helft den Filmemachern, diesen Prozess gegen Verleumdung nicht nur zu führen, sondern vor allem zu gewinnen. Das Urteil betrifft uns alle. Unterstützt sie mit einer Einmal-Spende. Mehr als 15 000 Menschen haben „Wir weigern uns Feinde zu sein“ bisher angeklickt.
Wenn jeder 5 Euro gibt, kann der Prozess geführt werden. Hier ist ein langer Atem gefragt. Recht haben und Recht bekommen ist auch in der BRD inzwischen eine Geldfrage. Sollten die Filmemacher den Rechtsstreit gewinnen, bekommen sie die Prozesskosten erstattet. Dann fließt die gesamte Spendensumme nach Palästina an ein Friedensprojekt vor Ort.
Der Vorwurf des Antisemitismus gegen die Filmemacher aufgrund ihres Filmes „Wir weigern uns Feinde zu sein“, zeigt auf uns alle. Wehren wir uns im Kollektiv!!
Kontoverbindung unter dem Stichwort „Projekthilfe – Nahostfilm“: Landgraf & Gulde, GLS Bank, BLZ 430 609 67, KontoNr. 8089 8500 00 BIC: GENODEM1GLS, IBAN: DE 16 4306 0967 8089 8500 00.
admin
Ist klar – der entsprechende Part wurde gerade hinzugefügt – Bitte kontrollieren ob es so passt, danke!
Gruss Maria Lourdes