“Deine Erkältung kann binnen Stunden kuriert werden,
wenn Du die Schleimsäure über die Mundschleimhaut herausziehst!”
Wie Du das machst?… erfährst Du hier im Artikel…
„Schleimsäure“ bildet im Körper einen Nährboden für Bakterien und Pilze und ist dadurch für die Entstehung vieler Krankheiten, so auch für Deine Erkältung, verantwortlich.
Entdeckt wurde die Schleimsäure 1780 von Carl Wilhelm Scheele bei der Oxidation von Milchzucker durch Salpetersäure. Die Schleimsäure wurde später von Liebig und Pelouze genauer untersucht. Der Ursprung des Namens stammt von der Bezeichnung für Galactose (Schleimzucker) da dieser in Schleimhäuten vorkommt. Schleimsäure entsteht bei der Oxidation bestimmter Kohlenhydrate wie Lactose, Galactose oder der Galacturonsäure.
Was hilft gegen Schnupfen bei Kindern?
Die Erkältung kann enorme Gesundheitsschäden hervorrufen
Eine allgemeine Redensart besagt, dass eine Erkältung ohne Behandlung im Durchschnitt sieben Tage dauert und mit Behandlung etwa eine Woche. Diese so leicht dahingesagte Witzelei verstellt den Blick auf die enormen Gesundheitsschäden, die eine Erkältung – oder besser gesagt ihre Behandlung – hervorrufen kann. Schätzungsweise gehen etwa 40 Prozent der Krankmeldungen am Arbeitsplatz und Millionen von Schultagen, die jedes Jahr von Kindern versäumt werden, auf das Konto von Erkältung.
Das ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs:
Der Hauptschaden wird durch die Behandlung mit Antibiotika verursacht.
Auch wenn heute davon nicht mehr so umfangreich Gebrauch gemacht wird wie in der Vergangenheit, so werden Antibiotika immer noch häufig eingesetzt – obwohl medizinisch erwiesen ist, dass sie gegen Erkältungsviren nichts ausrichten können. Das wird damit begründet, dass die Patienten möchten, dass ihnen etwas verschrieben wird und damit, dass Antibiotika eine mögliche bakterielle Folgeinfektion der unteren Atemwege verhindern können.
Die Erkältung ist die häufigste Infektionskrankheit bei Menschen
Wie oft erkältet sein ist normal?
Da sich im Durchschnitt jeder Erwachsene zwei bis vier Infektionen pro Jahr zuzieht, und jedes Kind im Schnitt sechs bis zwölf Erkältungen hat, liegt es auf der Hand, dass dies auf eine große Anzahl von Antibiotika-Verschreibungen hinausläuft. Ich halte diesen weit verbreiteten Einsatz von Antibiotika für die Hauptursache von Erkrankungen in unserer Gesellschaft.
Der Grund dafür ist der schädigende Einfluss von Antibiotika auf unsere Darmflora, der ein übermäßiges Wachstum von pathogenen Mikroben, vor allem von Candida und anderen Pilzen, zur Folge hat. Diese Faktoren sind die eigentliche Ursache für die Beeinträchtigung unseres Immunsystems. Sie führen zu Asthma, Allergien und Autoimmunerkrankungen und sie begünstigen die Entwicklung von Krebserkrankungen, vor allem von Blut- und Lymphkrebs.
Der medizinischen Theorie zufolge wird die Anhäufung von Nasenschleim, die bei einer Erkältung auftritt, durch den Rhinovirus verursacht, und ausgeklügelte Rituale wurden entwickelt, um dessen Übertragung von Mensch zu Mensch einzuschränken oder zu verhindern.
“Seit ich mich zum ersten Mal mit Schleimsäure beschäftigte,
habe ich nie eine Grippe bekommen.”
Eine befreundete Ärztin warnte mich einmal davor, ihr zu nahe zu kommen, weil sie erkältet sei. Ich sagte ihr, dass die Ansteckung nicht so funktioniert, dass ich mir ihre Erkältung nicht „holen“ könne. Als Beweis dafür, bat ich sie, ihre Nase zu putzen und mir ihr feuchtes Taschentuch zu geben. Ich wischte mir damit über meine Nasenlöcher und bekam natürlich keine Erkältung.
Ich glaube auch, dass wenn wir keine Erkältung bekommen, wir auch nicht an Grippe erkranken. In den dreißig Jahren, seit ich mich zum ersten Mal mit Schleimsäure beschäftigte, habe ich nie eine Grippe bekommen. Das einzige kommerzielle Heilmittel, das die Dauer einer Erkältung tatsächlich verkürzen kann, ist Zink. Es gibt jedoch ein nichtkommerzielles Heilmittel, das sogar noch wirkungsvoller ist als Zink und das ist die Zucker-Kur.
Die Zucker-Kur gegen Erkältung
Was kann man gegen Schnupfen machen – Hausmittel Zuckerkur?
Nimm einen Teelöffel voll Zucker in den Mund und beweg den Zucker ein bis zwei Minuten im Mund hin und her, solange, bis er sich aufgelöst hat. Danach spuckst Du den Zucker aus und nimmst einen weiteren Teelöffel voll. Feinzucker eignet sich dafür am besten, weil er sich schneller auflöst.
Das wiederholt man mehrere Stunden lang, bis die Erkältungssymptome wie Schleimansammlung in der Nase und den Nasennebenhöhlen verschwunden sind und man wieder gut durch die Nase atmen kann. Damit lassen sich auch Kopfschmerzen und andere Beschwerden beseitigen.
Omas Hausmittel

Unschätzbar wertvoll ist der Wissensfundus früherer Generationen - dies zeigt sich vorrangig in Fragen der Gesundheit und des Wohlbefindens hier weiter.
Erkältung innerhalb von vier Stunden kurieren
Ich habe herausgefunden, dass sich mit dieser Methode eine schwere Erkältung innerhalb von vier Stunden kurieren lässt – bei einer leichten Erkältung braucht es noch weniger Zeit. Im Fall einer Grippe oder einer anderen hartnäckigen Schleimansammlung, sollte das Verfahren mehrere Tage lang wiederholt werden.
Der Zucker zieht den in Lymphflüssigkeit aufgelösten Schleim in den Mund und reinigt so nach und nach die Hohlräume des Kopfes. Die Zucker-Kur kann auch als vorbeugende Maßnahme eingesetzt werden, wenn eine Erkältung im Anzug ist, man eine laufende Nase oder andere Schleimansammlungen im Kopfbereich hat. In diesem Fall führt man die Kur für ein bis zwei Stunden durch und wiederholt sie einmal pro Woche, oder je nach Bedarf.
Der Zucker, den man im Mund hält, ist unschädlich für die Zähne, weil er, ebenso wie reiner Honig, den man auf Wunden aufträgt, viel zu konzentriert ist, um Bakterien einen Nährboden zu bieten. Das Bakterienwachstum wird nur gefördert, nachdem man die Zucker-Kur beendet hat und der restliche Zucker im Mund genug verdünnt ist. Das kann man verhindern, wenn man seinen Mund anschließend gründlich mit Wasser ausspült. Falls jemand keinen Zucker nehmen möchte, kann er es stattdessen mit Salz versuchen, Salz mit Zucker mischen oder Honig verwenden.
Rhinovirus kein auslösender Faktor für eine Erkältung
Die Wirksamkeit der Zucker-Kur zeigt, dass nicht der Rhinovirus der auslösende Faktor für eine Erkältung ist, sondern die starke Ansammlung von Schleimsäure. Dies wird auch durch Forschungsergebnisse bestätigt, die belegen, dass manche Menschen zwar Träger dieses Virus sind, aber keine Erkältung bekommen, wogegen in anderen Fällen Erkältungssymptome durch kalte Luft ausgelöst werden, ohne dass ein Virus vorhanden ist. Antimikrobielle Behandlungen bewirken zwar genauso wie solche mit Zinkazetat eine Abschwächung der Begleitsymptome des Virus, aber sie können den typischen Schleim-Ausfluss einer Erkältung nicht beenden, bevor die Schleimansammlung nicht aufgelöst wurde.
Eine regelmäßige Anwendung der Zucker-Kur ist vor allem für ältere Menschen wichtig, die regelmäßig Milchprodukte zu sich nehmen oder genommen haben und jetzt an einer Atemwegserkrankung leiden, Hörprobleme wie Taubheit oder Augenkrankheiten wie Grauer Star oder Glaukome haben und die unter niedrigem Blutdruck und Demenz leiden – vielleicht sogar mit einer Kombination aus diesen Erkrankungen zu kämpfen haben.
Da sie nicht länger durch häufige Erkältungen geschützt sind, sollten sie entweder laktosehaltige Nahrungsmittel vermeiden oder die Zucker-Kur regelmäßig anwenden. Bei chronischer Verstopfung der Hohlräume im Kopfbereich ist es ratsam, zusätzlich auf andere Hausmittel zurückzugreifen, um den Schleim ablaufen zu lassen, zum Beispiel Nasenspülungen und Inhalationen mit Wasserdampf.
Schleimsäure ist die eigentliche Ursache einiger artverwandter Erkrankungen, besonders von solchen, die sich auf die Atemwege, die Nasennebenhöhlen und die Innenohren auswirken. Mehr dazu bei Walter Last – Er ist pensionierter Biochemiker, Chemieforscher, Ernährungswissenschaftler und Naturtherapeut. Er hat in Deutschland, den USA, Neuseeland und Australien gearbeitet und lebt heute in Australien. Last verfasste zahlreiche Zeitschriftenartikel zum Thema Gesundheit, ebenso mehrere Bücher.
Seine Website finden Sie unter www.health-science-spirit.com.
Hier zu seinem Bestseller „Krebs natürlich heilen“.
Warum Weizen dick und krank macht
Weizen gefährdet Ihre Gesundheit Brot, Gebäck, Pizza, Pasta - Weizen ist in unserer Nahrung allgegenwärtig. Doch kaum jemand weiß, was für ein gesundheitsschädigender Dickmacher das goldgelbe Korn ist. Denn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Getreide genetisch so verändert, dass es mit dem "Urweizen" nicht mehr viel gemein hat. Der "neue Weizen" macht dick, fördert Diabetes sowie den Alterungsprozess, schädigt Herz und Hirn und ist schlecht für die Haut. Wie man gesund und schlank ohne Weizen leben kann, erfährst Du hier.MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.