Tiere sind den Menschen wichtig, im Vergleich aber nicht so wichtig wie Essen, Arbeit, Geld und wirtschaftliche Entwicklung. Solange sie Tiere in Ökosystemen weiter als irrelevant für diese Grundbedürfnisse halten, werden Tiere die Verlierer sein.
Bisher waren es geologische Elemente der Natur, die das Leben und die Entwicklung der Menschen beeinflusst bzw. vorbestimmt hat. Seit ca. 2 Jahrhunderten ist das anders: zunehmend ist es der Mensch, der das Ökosystem Erde auf den Hörnern hat. Dazu gehört auch die Tierwelt, die stark unter dem Einfluss des Menschen leidet.
Im Zeitalter der Menschen gibt es außer mit dem Haustier an unserer Seite kaum noch einen menschlichen oder moralisch-akzeptablen Umgang mit Tieren. Sowohl in der Wildbahn als auch in der Lebensmittelproduktion steht der Mensch an erster Stelle und gleich dahinter kommt der wirtschaftliche Fortschritt. Wenn die Kassen klingeln, wird der Verlust von Flora und Fauna gerne in Kauf genommen.
Löwe, Eisbär, Hai… die mächtigsten Räuber der Erde haben einen unangefochtenen Meister: Der Mensch ist ein monströses „Superraubtier“, belegen nun Wissenschaftler mit Forschungsdaten. Ihre Ergebnisse zeigen, dass sich das räuberische Verhalten des Menschen klar von dem aller Raubtiere unterscheidet. Seine kritische Spezialität: Er erbeutet vor allem ausgewachsene Exemplare von Tieren und hat es wiederum auch auf viele Raubtiere abgesehen. Diese Besonderheiten gehören zu den fundamentalen Ursachen des Artensterbens und der Störung der Nahrungsketten, sagen die Forscher.
Ein Jäger, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat: Technologische und kulturelle Entwicklungen eröffneten bereits unseren Vorfahren ein breites Spektrum an unterschiedlichen Beutetieren, von denen viele sogar deutlich größer und stärker waren als der Mensch selbst. Diese Fähigkeiten wurden zum Fundament der beispiellosen Erfolgskarriere unserer Spezies. Man könnte meinen, dass seit dem Aufkommen der Landwirtschaft und der Tierhaltung vor rund 10.000 Jahren die Jagd weniger charakteristisch für den Mensch geworden ist. Doch das ist nicht der Fall, sagen Chris Darimont von der kanadischen University of Victoria und seine Kollegen: Der Mensch ist seiner ursprünglichen Jäger-Rolle treu geblieben und hat sie sogar dramatisch ausgebaut.
Diese Aussagen untermauern die Forscher durch die Ergebnisse einer Datenanalyse zu 2.135 Wildtierpopulationen weltweit – zu Lande und zu Wasser. Sie werteten Räuber-Beute-Systeme aus, aber auch die Ausmaße und Charakteristika der menschlichen Bejagung beziehungsweise Befischung. Den Forschern zufolge ist besonders ungewöhnlich, dass der Mensch es auf viele Raubtiere abgesehen hat: Menschen jagen und töten große Landraubtiere wie Bären, Wölfe und Löwen neunmal häufiger, als sich diese Raubtiere in freier Wildbahn gegenseitig umbringen. Noch deutlich krasser ist der Effekt im Meer. Die Fischerei dezimiert die Fischbestände 14-mal intensiver als natürliche Meeresräuber, berichten Darimont und seine Kollegen.
Das „reproduktive Kapital“ im Visier
Der Mensch unterscheidet sich auch grundlegend von den tierischen Räubern dadurch, dass er besonders stark erwachsene Tiere einer jeweiligen Art erbeutet. „Während Raubtiere meist Jungtiere fangen, dezimiert der Mensch die fortpflanzungsfähigen erwachsenen Tiere – das reproduktive Kapital der Bestände“, sagt Co-Autor Tom Reimchen von der University of Victoria. Den Forschern zufolge geht dies mit kritischen Effekten auf die Tierpopulationen einher. Der Mensch entnimmt im Gegensatz zu den Raubtieren die besten und stärksten Individuen aus den Beständen. Dies entspricht nicht der natürlichen Auslese, die bisher die Entwicklung von Tieren und Ökosystemen prägte.
Unterm Strich kommen die Forscher zu dem Fazit: „Unsere effizienten Tötungstechniken, das Weltwirtschaftssystem und der Blick auf kurzfristige Profite haben den Menschen zu einem gefährlichen Superraubtier gemacht. Unsere Auswirkungen sind ebenso extrem, wie unser Jagdverhalten und die Erde ist nun unserer räuberischen Dominanz ausgeliefert“, sagt Darimont. Er und seine Kollegen sehen in ihrer Studie einen dringenden Appell an die Menschheit, umgehend Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung der Tierwelt zu ergreifen. Dabei sollten wir uns am Verhalten der anderen Räuber unseres Planeten orientieren, meinen die Wissenschaftler.
Quelle: Pravda.TV
Lupo Cattivo Crowdfunding
“…Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen…” Abraham Lincoln
Zitat von Lupo Cattivo bereits 2010:
“…Die Devise heißt: Verantwortung übernehmen für die eigene Lebensweise, sich kritisch informieren und trommeln, trommeln, trommeln…, bis die indoktrinierten Geister aufwachen, bis die moralische Empörung wächst, bis sich Widerstand gegen die Unterdrückung regt und daraus ein großer gesellschaftlicher Prozess wird…” Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen würden. hier weiter
Ich trage Deutschland im Herzen T-Shirts – hier bestellen
“Werdet militant!”, “Empört euch!” und “Engagiert euch!”
Liebe Leser – Es ist uns gelungen, in einer Schweizer Bibliothek einen kleinen Schatz zu heben: Eines von insgesamt nur fünf gebundenen Exemplaren eines 1937 in Deutschland nicht veröffentlichten Werkes – mehr dazu hier.
Was wir tun können, um uns aus den Klauen der Geheimen Weltregierung zu befreien und Europa und die Welt wieder zu einem friedlichen Ort zu machen, erfahren Sie hier.
Linkverweise:
Die Gefühle der Tiere – Peter Wohlleben schreibt kurzweilig über Gefühlsleben, Intelligenz und Bewusstsein der Tiere. Seine Ansichten zu Liebe, Mitgefühl, Trauer und Schmerz bei Tieren belegt der Autor anhand aufsehenerregender Studien von Verhaltensforschern und Biologen, aber auch durch viele Beobachtungen der Wildtiere…hier weiter
Vegetarisch essen – Fleisch vergessen: Noch immer stoßen Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren möchten, auf so manches Vorurteil. Ob man denn ohne Fleisch und Fisch gesund leben könne, werden sie gefragt.Nur nicht verunsichern lassen! Denn wissenschaftliche Fakten belegen: Vegetarier leben gesünder. hier weiter
Bewusster Fleischverzicht – Andreas Popp – Andreas Popp im Gespräch mit Jo Conrad über die ethischen und ökologischen Folgen des Fleischkonsums. “Leichenschmaus – Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung” Bewusster Fleischverzicht – Andreas Popp…hier weiter
Sie sind nicht krank, Sie sind vergiftet! Eine Aussage, die vermutlich bei mehr als 80 Prozent aller Patienten zutrifft, die einen Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen. Doch die rasant zunehmende Vergiftung durch Umwelt, Industrie und denaturierte Nahrung ist kein klassisches, kein akzeptiertes Krankheitsbild und wird daher von der Schulmedizin weitgehend ignoriert. hier weiter
Ein deutscher Banker packt aus… Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann sich ein nachhaltiges Einkommen aufzubauen, was über 1.500 Euro im Monat hinausgeht. In einer Welt voller Informationen kann man oft schlecht sagen, was jetzt wichtig oder unbrauchbar ist. hier weiter
Dream Body – Der schnellste Weg Ihren Traumkörper zubekommen ist NICHT sich im Fitnessstudio zu quälen… und NICHT zu hungern…hier weiter
Nur wer sich vorbereitet hat eine Chance! Wussten Sie, dass es 3 unverkennbare Anzeichen für eine Globale Krise gibt (Eine Krise, die zwischen 150 Tagen und 2 Jahren anhält). Diese 3 klaren Anzeichen sind bereits in 16 von 28 EU Staaten aufgetreten und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie sich auf das restliche Europa ausweiten. hier weiter
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge – Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. hier weiter
Abwehrstock – Mit dem Abwehrschlagstock können Sie sich im Notfall gut verteidigen. Abgabe nur an Personen ab 18 Jahren. Der Erwerb und Besitz ist erlaubt… hier weiter
Was tun, wenn man bedroht wird und wie kann man sich wirksam zur Wehr setzen?Das Pfefferspray ist dabei ein gutes Hilfsmittel: Es ist klein, handlich und ist auch vom Laien unter Stresssituationen leicht anzuwenden. hier weiter
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge – Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. Ein Lebensmitteldiscounter schlägt sein Sortiment in der Regel alle zwei Tage komplett um. Das Bundesamt für Zivilschutz empfiehlt seit vielen Jahren, dass jeder Haushalt über einen Vorrat von mindestens zwei Wochen verfügen sollte. Dabei geht die Behörde nur von lokalen Ereignissen wie einer Überschwemmung oder einem Lawinenabgang aus. Wir stehen aber vor weitaus größeren Gefahren durch die weltweite Finanzkrise. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.