Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder fordert, dass die EU und Russland wieder Partner werden müssten. Er kritisiert einen gefährlichen Ton der Drohungen und Demütigungen, den die USA gegenüber Moskau angeschlagen habe. Die Militärs in der Nato dürften nicht diejenigen sein, die den politischen Kurs Europas bestimmen. Gerhard Schröder und Wladimir Putin – hier im Jahr 2004 […] Read more
Washington fährt fort, Europa in Richtung eines der beiden am ehesten wahrscheinlichen Ergebnisse des orchestrierten Konflikts mit Russland zu treiben. Entweder wird Europa oder die Regierung eines Mitgliedslands der Europäischen Union sich von Washington aufgrund der Sanktionen gegen Russland lossagen und dadurch die EU vom Pfad des Konflikts mit Russland loszwingen, oder Europa wird in […] Read more
Vitali Klitschko gilt als politischer Ziehsohn der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die CDU-nahe Organisation spielte beim Sturz der Regierung Janukowitsch eine Schlüsselrolle. Finanziert wird die Adenauer-Stiftung größtenteils durch den Steuerzahler. Über die Zuteilung der Mittel entscheidet der Bundestag. Was genau mit den Steuergeldern der Deutschen in der Ukraine geschieht, ist nicht klar. Der amtierende Bürgermeister von Kiew, Vitali […] Read more
Poroschenko: Ausländische Politiker und Experten sollen Reformen in der Ukraine umsetzen, berichtet RT-Deutsch. Es wurde ein Team von ausländischen Politikern gebildet, das die Verantwortung für die Reformen in der Ukraine tragen wird, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko in Kiew am Dienstag. Er bestätigte zudem, dass der ehemalige slowakische Ministerpräsident Dzurinda Mikolas zum Präsidenten- Berater […] Read more
Der russische Beschluss, das S-300 Raketenabewehrsystem an den Iran zu liefern, wird sich laut dem Stabschef der US-Luftwaffe, General Mark Welsh, erheblich auf die Planungen Washingtons auswirken. Auf einer von der Nachrichten-Webseite “Defence One” organisierten Sitzung betonte Welsh am Mittwoch, dass sich die US-Planungen den möglichen Bedrohungen anpassen und diese übertreffen müssen. Putin hebt Lieferverbot […] Read more
Der Chef des französischen Militär-Geheimdienstes hat die US-Dominanz der Nato in Fragen der militärischen Aufklärung kritisiert: Die französischen Dienste hätten zu keinem Zeitpunkt Anzeichen einer geplanten russischen Invasion in der Ukraine gehabt. Doch die französischen Erkenntnisse wurden von den Amerikanern nicht berücksichtigt. Der Chef des französischen Militär-Geheimdienstes (Directorate du renseignement militaire, DRM), General Christop... Read more