Die USA und Großbritannien führen zwar offiziell Krieg gegen den selbsternannten „Islamischen Staat“, hohe politische Vertreter räumten nun jedoch ein, dass genau die gleichen Akteure, die vorgeben, den IS zu bekämpfen, ihn auch finanzieren, berichtet das Fachportal „Middle East Eye“. Vor allem laufe die zumindest indirekte Unterstützung des IS über bekannte US-amerikanische und britische Energiekonzerne, […] Read more
RT präsentiert die witzigsten Fragen und Antworten aus den letzten Jahren des “Direkten Drahtes” mit dem russischen Präsidenten Putin. Z.B. ob Obama ihn retten würde, wenn er am Ertrinken wäre oder wann mit der nächsten “First Lady” zu rechnen sei. RT präsentiert die Höhepunkte des “Direkten Drahtes” mit Putin RT Deutsch Linkverweise: Putin’s Eurasien Ein […] Read more
Auf der Valdai-Konferenz am vergangenen Montag trafen hochrangige Vertreter der europäischen und russischen Energiewirtschaft in Berlin zusammen, um die infolge der Ukraine-Krise schwieriger gewordenen Beziehungen zu diskutieren. Nachdem die EU allerdings im Voraus beschlossen hatte, eine so genannte Europäische Energieunion – quasi ein auf den europäischen Kontinent bezogenes Kartell – zu gründen, deren Aufgabe es […] Read more
Am Dienstagnachmittag ist der Preis für Rohöl an den Rohstoffbörsen weiter abgestürzt. Mit 48,93 Dollar pro Barrel für US-Rohöl erreichte er den tiefsten Stand seit dem Frühjahr 2009, als die weltweite Finanzkrise die Preise in den Keller rasseln ließ. Heute zog Brent nach und fiel ebenfalls unter die 50-Dollar-Marke. Seit dem Sommer sind die Notierungen […] Read more
Im Irak ist aktuell die Hölle los! Was ist an dieser Feststellung falsch? Das Wort “aktuell”. Im Irak ist die Hölle los, seit wir uns erinnern können. Woran wir uns nicht erinnern wollen ist, dass der Irak ein Konstrukt ist. Er wurde von Kolonialmächten “erdacht” und in den arabischen Sand gesetzt. Ohne Rücksicht auf Stämme, […] Read more
Chinesische Investoren stellen 3,5 bis 4 Milliarden Euro für neue Öl-Projekte bereit, was die Ölfördermenge des Iran um bis zu 100 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen wird. 13 weitere Projekte sollen sich ebenfalls in Planung befinden. Der Iran hat nach Venezuela und Saudi-Arabien derzeit die dritthöchsten Ölvorkommen der Welt. Hassan Peivandi, stellvertretender Leiter der staatlichen […] Read more