Obwohl es kaum einen Gefangenen gibt der die Hilfe der Organisation dringender bräuchte, schweigt Amnesty International Deutschland zum Fall Julian Assange. … Man sollte meinen, das sei ein klarer Fall. Da ist Amnesty International, eine international geachtete Menschenrechtsorganisation, die sich über Jahrzehnte vor allem im Kampf gegen unrechtmäßige Inhaftierung und gegen Folter einen Namen gemacht […] Read more
Beobachter warnen vor gewaltsamen Konflikten zwischen Alexander Lukaschenko und seinen Gegnern — aber Weißrussland ist nicht die Ukraine. … Gibt es eine Farbenrevolution in Weißrussland? Wenn ein Bruchstück der ehemaligen Sowjetunion von Unruhen erschüttert wird, fühlt man sich gleich an die blutigen Ereignisse in der Ukraine 2014 erinnert. Wieder verdächtigt der Westen Putin, Interventionsgelüste zu […] Read more
Der Journalist und Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, Julian Assange, sitzt weiterhin im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. In Schweden wurden derweil die Vergewaltigungs-Vorwürfe fallengelassen. Die USA fordern seine Auslieferung. Wer verstehen will, was wirklich vorgeht, kann an den folgenden Enthüllungen unmöglich vorbei… Wie die Welt seit mehr als 150 Jahren tatsächlich regiert wird – hier weiter. Die Vergewaltigungs-Ermittl... Read more
Dieser viel zitierte Ausspruch ist heute aktueller denn je. Diese Aussage wird häufig Johann Wolfgang von Goethe in den Mund gelegt, der Autor ist jedoch unbekannt. Wie aber agieren, in einer „Demokratie“, in der die Presse größtenteils gleichgeschaltet ist? Die Journalisten ihre Meldungen hauptsächlich von zwei bis drei eingebetteten Agenturen beziehen. In der auch die […] Read more
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange wurde im Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London systematisch ausgespäht. Aber nicht nur er, sondern auch Personen die ihn besuchten. Dafür zuständig soll eine spanische Firma im US-amerikanischen Auftrag gewesen sein. Mehr Details im Clip von RT Deutsch. Freiheit für Julian Assange – Wir brechen das Schweigen „Denn wir kämpfen […] Read more
Über eine Milliarde Euro bezahlen westliche Staaten für NGOs in Russland, damit sie sich in die russische Politik einmischen und Unruhe im Land schüren. Einmischungen in Wahlen und innere Angelegenheit anderer Länder sind völkerrechtlich untersagt, das sagt die UN-Charta in Artikel 2 Absatz 4 unmissverständlich. Das hindert aber westliche Staaten nicht daran, dagegen ständig zu […] Read more