Banksystem der Russischen Foederation Das heutige Banksystem der Russischen Föderation existiert seit August 1988, als die erste Geschäftsbank registriert wurde. Besonders stürmisch dank der Kommerzialisierung von Staatsbanken und der Entstehung neuer privaten Banken war die Bildung von den nichtstaatlichen Finanz- und Kreditstrukturen in der zweiten Hälfte 1991. Jetzt werden die gesamten Aktiven der Banken Russlands […] Read more
Wirtschaft Russlands in der Geschichte der Neuzeit Das Ende der 80-er Jahre charakterisieren die Wirtschaftsexperten als die Zeit einer Krise des zentralisierten Führungssystems in der UdSSR. Die sowjetische Wirtschaft zeichnete sich durch eine grosse Menge von Grossbetrieben, die sich hauptsächlich mit der Produktion im Lande beschäftigt haben, ein Kommandosystem bei der Verteilung von billigen Rohstoffen […] Read more
Buntspecht aus dem Spessart Gesendet am 07.07.2011 um 12:49 Lieber Lupo, durch die Schilderung Deiner Erkrankung in einem anderen Blog bin ich auf diesen Blog aufmerksam geworden. Ich vermute, wir haben den selben Arzt, dem ich mehr als anderthalb Überlebensjahrzehnte verdanke. Du hast neben vielen medizinischen Empfehlungen auch Anregungen erhalten, die ich als Aufforderung zu […] Read more
Lupo Cattivo’s Blog – die letzten Kommentare lupocattivo.wordpress.com Ein paar schlimme Tage liegen hinter mir, mit Ereignissen die mich nicht mehr zur Ruhe kommen lassen. Das Gefühl der Hilflosigkeit in solchen Momenten kennt man ja schon, wenn man sich auf dem Weg in die zweite Lebenshälfte befindet, als “Jung 68er”. Es ist grausam, lässt sich […] Read more
Lupo Cattivo Ein Kommentar von Tony Ledo zum Tod von Lupo Ich möcht mit diesem Post auf einen Kommentar von Tony Ledo beim Honigmann hinweisen. Mein Dank gilt Tony Ledo für die netten Worte zum Tode von Lupo. „Kommentar von Tony Ledo“ Hallo. Ich habe hier gelesen, dass ich vielleicht den Blog von Lupo/Detlef weiterführen […] Read more
Trauer für Lupo Ein Blogger und Kämpfer für die Freiheit hat den Kampf gegen seine Krankheit verloren. Es heißt nicht sterben, lebt man in den Herzen der Menschen fort, die man verlassen muss. Ein geliebter Mensch hinterlässt viele Stunden Gedanken der Erinnerung und Traurigkeit. Unser Beileid gilt seinen Angehörigen, wir wünschen Kraft und Mut in […] Read more