Journalisten in der ehemaligen DDR waren Teil des Systems – Unabhängige Medien – Fehlanzeige. Entweder waren die Zeitungen “Organ” einer Partei oder sie gehörten parteinahen Massenorganisationen wie dem Kulturbund oder dem FDGB. Kontrolle und zentrale Steuerung wurden hingenommen. Journalisten verstehen sich besonders gut darauf, die eigene Meinung und das, was sie aufs Papier bringen, voneinander zu trennen. […] Read more