Wenn wir traurig sind, achten wir doch mal auf die kleinen positiven Signale, die die „Welt“ Tag für Tag an uns aussendet. Eine nette Geste der Hilfsbereitschaft, ein freundliches Wort, ein Lächeln … Es könnte sich ein „Schmetterlingseffekt“ zeigen: kleine Ursache, große Wirkung. Achten wir dann auch selber darauf, welche Akzente wir in der Begegnung […] Read more
Während Jahrzehnten liess die Pharmaindustrie neue Wirkstoffe an nicht zustimmungsfähigen Kranken und Kindern testen. Der Schweizer Psychiater Roland Kuhn (Bild links) gilt als «Vater der Antidepressiva». Roland Kuhn kam am 4. März 1912 in Biel als Sohn des Buchhändlers und Verlegers Ernst Kuhn und der Alice geborene Schneider zur Welt. Nach Schulbesuchen in Biel nahm […] Read more