Indien setzt sein Arbeitsprogramm “Bewusstsein des nationalen maritimen Bereichs“ (National maritime domain awareness – NMDA) fort und unterzeichnet eine Reihe von Verteidigungsabkommen mit Japan. Quelle: voltairenet.org Neu-Delhi wird Überwachungs-Daten vom indischen Ozean mit Japan austauschen, das ihm Überwachungs-Daten vom Südchinesischen Meer liefern wird. Diese Abkommen wurden Montag, 30. März 2015 in Tokio von dem indischen Min... Read more
Schnallen Sie sich an: Schon ist der Informationskrieg gegen Russland gestartet und er sollte sich auf Brasilien, Indien und China erstrecken. Es ist nun allgemein bekannt, das Brasilien, Russland, Indien und China die vier aufstrebenden Mächte sind, die die BRICS-Gruppe ins Leben gerufen haben. Zu der Gruppe gehört auch Südafrika und in kurzer Zeit werden ihr andere […] Read more
Der Autor des Financial Newsletter Jim Willie sagt, egal wer jüngst den malaysischen Linienjet über der Ukraine abgeschossen hat, es wird zu einem massiven Fallout kommen. Quelle: Blog-Watch US/UK Willie: „Hier haben wir die große, große Konsequenz. Die USA sagt den Europäern im Grunde, dass sie nun zwei Auswahlmöglichkeiten haben. Schließt euch unserem Krieg gegen […] Read more
Vor Putins Reise nach Lateinamerika rief er die BRICS-Staaten dazu auf, eine stärke Haltung gegenüber dem Westen einzunehmen. Russland hat Kuba 90% aller Schulden aus Sowjetzeiten erlassen, was die gegenseitigen Beziehungen stärken und den Weg für neue Möglichkeiten ebnen soll. Im Vorfeld seiner Reise nach Lateinamerika rief Russlands Präsident Wladimir Putin Brasilien und andere Länder […] Read more
Am vergangenen Wochenende hat die Europäische Union in einem abgekarteten Spiel den Erz-Föderalisten Jean-Claude Juncker zum Kommissionspräsidenten gemacht. Um ehrlich zu sein, wer den Chef-Eurokraten spielt ist für mich eher uninteressant, aber die Art und Weise wie die Ernennung ablief, sagt eine Menge über die sich verändernde Natur der Machtstrukturen in Europa aus. Regierungen von […] Read more
Moskau und Pjöngjang sind zu gegenseitigen Verrechnungen in der russischen Währung bereit, meldet der Minister für Fernost-Entwicklung, Alexander Galuschka, nach einer Sitzung der russisch-nordkoreanischen Regierungskommission. Er schloss nicht aus, dass der Warenumsatz zwischen den beiden Ländern bis zum Jahresende um das Dreifache steigen und mehr als 500 Millionen US-Dollar ausmachen könnte. Quelle: german.ruvr.ru Neue “Achse des Bösen”? [... Read more