Die EU stehe vor dem Kollaps, schreibt der Milliardär George Soros in einem Gastbeitrag. “Europafeinde” könnten bei den Wahlen zum EU-Parlament im Mai triumphieren. Deshalb sei nun der Moment, die “schlafende proeuropäische Mehrheit” zu wecken. Der US-amerikanische Milliardär und Spekulant George Soros, der im medialen Mainstream auch gern als Philanthrop bezeichnet wird, hat in einem […] Read more
Beobachter warnen vor gewaltsamen Konflikten zwischen Alexander Lukaschenko und seinen Gegnern — aber Weißrussland ist nicht die Ukraine. … Gibt es eine Farbenrevolution in Weißrussland? Wenn ein Bruchstück der ehemaligen Sowjetunion von Unruhen erschüttert wird, fühlt man sich gleich an die blutigen Ereignisse in der Ukraine 2014 erinnert. Wieder verdächtigt der Westen Putin, Interventionsgelüste zu […] Read more
Black Lives Matter (BLM) (deutsch „Schwarze Leben zählen“) ist eine internationale Bewegung, die innerhalb der afroamerikanischen Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten entstanden ist und sich gegen Gewalt gegen Schwarze bzw. “People of color” einsetzt. Black Lives Matter organisiert regelmäßig Proteste gegen die Tötung Schwarzer durch Gesetzeshüter und zu breiteren Problemen wie Racial Profiling, Polizeigewalt und […] Read more
Die einen sehen in George Soros den größten Philanthropen der Gegenwart, der Milliarden für wohltätige Zwecke verschenkt. Die anderen sehen in ihm nach wie vor den rücksichtslosen Spekulanten, der stets nur in den eigenen Gewinn investiert und als superreicher Privatmann auf inakzeptable Weise politisch massiven Einfluss nimmt, der bereits ganze Volkswirtschaften in den Ruin getrieben […] Read more
Seit 1. Januar 2018 ist das Netzwerksdurchsetzungsgesetz von Bundesjustizminister Heiko Maas in Kraft getreten. Das Sperren von Nachrichten und Informationen in den Online-Medien binnen 24 Stunden ist nun Pflicht, wenn sie für die Regierungsmeinung unpassend sind. Auch heute wird Freiheit hinter Wortungetümen versteckt immer mehr demontiert: „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ hört sich viel netter an als „Zensur“. Unter […] Read more