Die EU-Sanktionen gegen russische Einzelpersonen waren offenbar ein besserer PR-Gag. Während die Sanktionen gegen Unternehmen die europäische Wirtschaft schwer treffen, sind die Einfrierungen von russischen Privatkonten nur mit der Lupe zu finden. In Schweden etwa wurden 200 Euro gesperrt, in Deutschland waren es 120.000 Euro. Die EU-Sanktionen gegen russische Einzelpersonen sind faktisch ohne jede wirtschaftliche […] Read more
Washington fährt fort, Europa in Richtung eines der beiden am ehesten wahrscheinlichen Ergebnisse des orchestrierten Konflikts mit Russland zu treiben. Entweder wird Europa oder die Regierung eines Mitgliedslands der Europäischen Union sich von Washington aufgrund der Sanktionen gegen Russland lossagen und dadurch die EU vom Pfad des Konflikts mit Russland loszwingen, oder Europa wird in […] Read more
Ohne Deutschland ist eine Konfrontationspolitik gegen Russland wirkungslos! Angesichts der Geschehnisse in der Ost-Ukraine hat die EU mit VO 833/2014 und mit Beschluss 2014/512/GASP am 31.7.2014 erstmals Wirtschaftssanktion gegen Russland verhängt und mit 1. August 2014 in Kraft gesetzt. Diese Maßnahmen beziehen sich idR auf neue Verträge. Mit VO 959/2014 und VO 960/2014 wurden diese […] Read more
Der US-Kongressabgeordnete Ron Paul sagte während einer Konferenz, dass alle Konfliktparteien aus der Ukraine verschwinden müssten, um die dortigen Probleme zu lösen. Er sei nicht pro-russisch, sondern pro-Fakten. Zudem gab er an, dass das US-Außenministerium und die US-Botschaft in der Ukraine den Putsch im vergangenen Jahr gemeinsam geplant hätten. “Holen Sie die Ausländer dort (Ukraine) […] Read more
Obgleich der Gipfel von Minsk von allen beteiligten Seiten als diplomatischer Fortschritt in der Lösung um eine friedliche Beilegung der Ukraine-Krise bewertet wurde, wird die EU ab morgen ein neues EU-Sanktionspaket gegen Russland verabschieden. Wenn heute, Sonntag den 15. Februar, die ostukrainischen Volksmilizen ihre Waffen niederlegen, werden EU-Diplomaten in Brüssel damit beginnen, erneut Sanktionen gegen […] Read more