Die Europäische Union und die Vereinten Nationen ebnen derzeit auf mehreren Levels eine neue, weitaus größere Massenmigration nach Europa, als man es bislang kannte. Gleichgültig, was einzelne EU-Staaten künftig auch immer innerhalb ihrer Parlamente zum Thema Flüchtlingspolitik beschließen mögen, es besitzt keine ausreichende Kraft mehr zur Umsetzung. Eva Herman hat Fakten zusammen getragen, die deutlich […] Read more
Wie nicht anders zu erwarten ist das Thema bei den diesjährigen Karnevalsumzügen die Flüchtlingspolitik der Merkel-Regierung. Die Umzüge sind ja immer die beste Gelegenheit seine Meinung zu äussern, wenn es um Misstände und Versagen von Politikern geht. Doch dieses Jahr soll auch hier das Thema “Asylpolitik” ausgeklammert werden und wer sich nicht zensieren lässt, wird […] Read more
Bayern hat mit seinem Nachtragshaushalt für 2016 eine Erhöhung der Aufwendungen für Asyl vorgesehen: In 2015 und 2016 sind insgesamt 4,5 Milliarden Euro für die Zuwanderung und Integration der Flüchtlinge eingeplant. 3,25 Milliarden davon, also der weitaus größere Anteil, entfällt auf das kommende Jahr. In den Aufwendungen sind 3.700 neue Stellen für Lehrer, Polizisten und […] Read more
Angela Merkels “Wir schaffen das” ist bereits längst abgeschafft. Die Zahl der “Wutbürger” wächst – sie merken, dass sich das System in dem sie leben immer mehr zu ihrem Nachteil entwickelt. Die Wut kommt aus vielen unterschiedlichen Richtungen: Steigende Steuern und Abgaben, niedrige Löhne, explodierende Lebenshaltungskosten, der drohende Verlust des Arbeitsplatzes, die unfaire Verteilung von […] Read more
Mit knapper Mehrheit hat die Schweiz letztes Jahr für ein Zuwanderungslimit aus der EU gestimmt. Die Schweiz wollte sich künftig stärker gegen Zuwanderer aus der Europäischen Union abschotten. Es ging bei der Initiative darum, dass ein souveräner Staat selbst darüber bestimmen soll, wie viele Ausländer er aufnehmen will, und sich dies nicht von einer fremdländischen Macht (Brüssel) vorschreiben […] Read more