Wo Sprache als Waffe eingesetzt wird, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Wirkung der Kampfbegriffe. Ist Lügenpresse ein Unwort oder eine berechtigte Gegenwehr? Ist Verschwörungstheoretiker eine zutreffende Bezeichnung für misstrauische Menschen, die einfach nur Transparenz fordern? Der Begriff Verschwörungstheoretiker wird im Vergleich zur vordergründigen Bedeutung subtil oft völlig entgegengesetzt wahrgenommen und schlicht mit dem […] Read more
Nicht nur in den USA haben die Zionisten -der Name ROTHSCHILD ist schon lange kein TABU-Wort mehr- und ihre religiös Verbündeten, die komplette Kontrolle über die Regierung. Es ist sowohl in Moskau als auch in Jerusalem und weiteren 70 Ländern der Erde “Chabad Lubawitsch” vertreten. Es wäre zu komplex hier jetzt näher darauf einzugehen. Den Lesern sei der Artikel hier […] Read more
Immer das gleiche Spiel – Manipulation statt Information – Propaganda statt Aufklärung. Washington und seine Marionettenregimes (ENG/FRA) im Verbund mit NATO und dem Besatzungsregime BRiD, sind in der Ukraine dabei, ein weiteres Mal ihr verbrecherisches Wesen zu enthüllen. Das Image des Westens als Kriegsverbrecher ist kein Propagandaimage, das von den Feinden des Westens geschaffen wurde, […] Read more
In Paris wurden beim Überfall auf das Satireblatt Charlie Hebdo ein Dutzend Menschen erschossen. Wer waren die Täter? Das wissen wir nicht wirklich. Was uns die Behörden über die Massenmedien glauben machen wollen ist, dass es sich bei den beiden Männern, die man auf den Amateurvideos im Netz sehen kann, um die Brüder Kouachi handelt, […] Read more
Die Lügenpresse fühlt sich ertappt und kürt mit Hilfe einiger Sprachwissenschaftler die Bezeichnung „Lügenpresse“ zum „Unwort des Jahres 2014″. Eva Herman und Andreas Popp erläutern, warum diese Entscheidung ein Eigentor war und was dahinter steckt. Die Lügenpresse fühlt sich ertappt! Eva Herman und Andreas Popp, Interview bei RT Deutsch Wissensmanufaktur Linkverweise: Die Wahrheit und ihr […] Read more
In Frankreich sind nach den Anschlägen 54 Bürger wegen „Verherrlichung des Terrorismus“ festgenommen worden. In der Regel handelt es sich um gedankenlose, flapsige Sprüche oder Wutausbrüche. Im gesamten Land hat die französische Polizei im Rahmen von Anti-Terrorismus-Verfahren insgesamt 54 Personen festgenommen, berichtet Métro Montréal und DWN. Darunter befinden sich vier Minderjährige. Gegen sie alle hat die […] Read more