Der Name des Filmproduzenten soll auf einer Schweizer Steuer-CD aufgetaucht sein. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt bereits gegen Brauner. Er soll ein hohes zweistelliges Vermögen im Millionenbereich nicht versteuert haben, berichtet DWN.
„Atze“ Brauner soll auf einer Schweizer Steuer-CD mit Daten der Leumi-Bank aufgetaucht sein. Die Finanz-verwaltung Nordrhein-Westfalen soll diese CD gekauft haben.
Im Fall des 95-jährigen Brauners soll es sich um ein Vermögen im hohen zweistelligen Millionenbereich handeln. Die Staatsanwaltschaft Köln geht davon aus, dass das Vermögen unversteuert sei. Bereits vor Weihnachten sollen Steuerfahnder mit Durchsuchungsbeschluss Brauner aufgesucht haben, berichtet der Spiegel.
Brauner bestätigt zwar die Konten. Das Geld sei jedoch nicht unversteuert, so der Produzent. Er verhandle aber gerade mit dem Finanzamt über Rückzahlungen. Atze Brauner hat mehr als 500 Filme produziert und gewann einen Oscar als Co-Produzent und zwei Golden Globes. Die Berliner Gesellschaftsgröße wurde mit der Berlinale-Kamera für sein Lebenswerk geehrt und ist prominenter CDU-Spender.
Linkverweise:
Inside Steuerfahndung: Neben BND und BKA gibt es eine staatliche Institution in der Bundesrepublik, deren weitreichende Befugnisse meistens unterschätzt werden – die Steuerfahndung. Was macht die Steuerfahndung? Wie arbeitet sie? Wie groß ist ihre Macht wirklich? hier weiter
Die Razzia Ihres Lebens – Versuchen Sie jetzt bitte nicht, noch etwas zu verbrennen. Wenn Sie dieses Schreiben in den Händen halten, steht die Steuerfahndung bereits vor Ihrer Tür. In Gestalt von Siegmund v. Treiber. Ein besessener Steuerfahnder, der dem Begriff “Arschloch” eine neue Dimension verleiht. Besonderen Wert legt er dabei auf die Gemütslage der anwesenden Steuerzahler, Steuersünder und jenen, die immer noch nicht wissen, zu welcher dieser Gruppierungen sie gehören wollen. hier weiter
Die skrupellosen Machenschaften von Politik und Justiz in Bayern – Anhand brisanter, teils unveröffentlichter Dokumente in seinem Buch “Wahn und Willkür” (hier gratis als PDF) charakterisiert Wilhelm Schlötterer ein System, in dem nicht Recht und Ordnung, sondern Skrupellosigkeit und persönliche Interessen das Handeln bestimmen. Eine Lektüre, bei der jedem die Haare zu Berge stehen. hier weiter