Russland reaktiviert seine Militärinfrastruktur in der Arktis, schreibt die „Nesawissimaja Gaseta“ am Donnerstag. In dieser Woche brachte das russische Militär Mi-8- und Mi-26-Hubschrauber, Spezialisten, Lebensmittel, technische Geräte und Spezialtechnik zum Flughafen Temp auf der Insel Kotelny (Neusibirische Inseln).
Die Reaktivierung des Flughafens Temp gehört heute zu Russlands Prioritäten in der Arktis. Der Flughafen wurde seit 20 Jahren nicht mehr genutzt. Neben dem Stützpunkt verläuft die Nordostpassage. Mit dem Bau eines für alle Militärmaschinen geeigneten Flugplatzes mitten in der Arktis will Russland seine Positionen in der Region stärken.
Doch beim Bau des Flughafens kam es zu Schwierigkeiten. Zunächst war geplant gewesen, die Bauarbeiten zum 1. Oktober abzuschließen. Im September waren per Schiff mehr als 40 Einheiten Technik und mehr als 1000 Tonnen Güter zu der Insel gebracht worden. Vom Flughafen Tiksi in Jakutien werden weitere Güter in das abgelegene Gebiet gebracht.
Wie der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu bei einer Arktis-Konferenz im sibirischen Salechard betonte, ist der Flugplatz ein wichtiger Baustein beim Ausbau der Infrastruktur in der Arktis. Außerdem solle der Stützpunkt als wichtiger Ausgangspunkt für Arktis-Expeditionen und Forschungsreisen genutzt werden.
Präsident Wladimir Putin kündigte während der Arktis-Konferenz an, dass die arktischen Sonderschutzgebiete mit ihren vielen Bodenschätzen massiv ausgeweitet werden. Im Norden werden bereits mehr als 80 Prozent des Gases, mehr als 90 Prozent des Nickels und Kobalts in Russland gefördert.
Russlands Norden mit seinen Vorkommen sichert zwölf bis 15 Prozent des BIP und rund 25 Prozent des russischen Exports. „Wir müssen den regelmäßigen Flugverkehr und die Infrastruktur im Polarkreis wieder völlig herstellen“, so der stellvertretende Verteidigungsminister Arkadi Bachin.
Laut Quellen aus dem Verteidigungsministerium werden deshalb weitere Militäreinrichtungen modernisiert. Im Sommer wurde auf der Inselgruppe Nowaja Semlja die Start- und Landepiste des Flugplatzes Rogatschjowo (Amderma-2) erneuert.
Nicht ausgeschlossen ist auch, dass in den kommenden Jahren der nördlichste Flugplatz der Welt, auf der Insel Graham Bell (Franz-Josef-Land), wieder in Betrieb genommen wird. In der Sowjetzeit wurde der Flugplatz von Langstreckenbombern genutzt. Ende der 1980er-Jahre fanden hier Übungen mit MiG-31-Kampfjets statt.
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.