Zwischen Russland und den USA bahnt sich ein Streit um die Entwicklung von hochpräzisen Hightech-Waffen an, schreibt die Zeitung „Kommersant“ am Donnerstag. Das Pentagon hat ein System entwickelt, dass einen schnellen Angriff an jedem Ort der Welt mit tödlicher Präzision in nur einer Stunde ermöglicht („Prompt Global Strike“).
Laut Experten müssen Russland und die USA dringend mehr Vertrauen herstellen, sonst gibt es keine Fortschritte im Dialog über die weitere Abrüstung. Stattdessen droht eine neue Runde des Wettrüstens.
Das „Prompt Global Strike“ (PGS) System ist bereits seit geraumer Zeit ein Streitpunkt zwischen Russland und den USA. „Bei einer erfolgreichen Entwicklung dieses Vorhabens werden die US-Streitkräfte in den Besitz von mächtigen modernen Offensivwaffen kommen, die ihnen weltweite Einsätze auf hoher See, zu Lande und im Weltraum ermöglichen“, sagte der russische Vizeverteidigungsminister Anatoli Antonow im Mai dieses Jahres.
Der stellvertretende Premier Dmitri Rogosin hatte im Juni gewarnt, dass Russland eine Revolution bei der Entwicklung von Hochpräzisionswaffen verschlafen könnte. Am Mittwoch kündigte Rogosin in der Staatsduma (Parlamentsunterhaus) an, dass Russland eine Antwort auf das „Prompt Global Strike“ System der USA entwickle.
Nach „Kommersant“-Angaben hatte US-Präsident Barack Obama das Hightech-Waffen-System bereits im April in seiner Botschaft an Wladimir Putin erwähnt. Laut Obama ist dieses System wichtig für die strategische Stabilität. Obama schlug Moskau zudem vor, die Atomwaffenarsenale abzubauen. Allerdings sind keine wirklichen Fortschritte in dieser Frage zu erkennen. Experten zufolge sind ohne vertrauensbildende Maßnahmen keine Fortschritte möglich.
Auch der Nuklearexperte der Denkfabrik Carnegie Endowment for International Peace, James Acton, forderte vertrauensbildende Maßnahmen, damit das PGS-Programm das russisch-amerikanische Verhältnis nicht so schädige wie der Streit um die Raketenabwehr.
In diesem Jahr stellen die USA 200 Millionen Dollar für das PGS-Programm bereit.
Russland unternimmt derweil Schritte zur Entwicklung eigener Präzisionswaffen. „Hochpräzisionswaffen gewinnen immer mehr an Bedeutung als ein entscheidender Faktor bei der nicht-nuklearen Abschreckung“, sagte Putin bei einem Treffen mit russischen Militärs Ende November.
„Die USA könnten 2017/2018 in den Besitz dieser Waffen kommen“, sagte Vizeverteidigungsminister Juri Borissow. Doch zu diesem Zeitpunkt werde Russland eine Antwort parat haben. / Quelle: RIAN
Linkverweise:
Säbelrasseln? Russland wird Aggression mit Kernwaffen erwidern – Dmitri Rogosin am Mittwoch in der Staatsduma. „Man kann zwar beliebig experimentieren und konventionelle Waffen mit strategischen Trägermitteln stationieren, zugleich muss man aber im Auge behalten, dass wir in bestimmten Situationen, sollten wir angegriffen werden, vom Schutz mit Hilfe von Kernwaffen Gebrauch machen.“ hier weiter
Das eurasische Schachbrett – Bernhard Rode deckt in dieser umfangreichen Studie auf, dass es den USA in Wirklichkeit um die Durchsetzung einer geheimen Jahrhundertagenda geht, deren Hauptziele die Beherrschung Eurasiens und die Kontrolle seiner immensen Rohstoffvorräte sind. Ausführlich geht er dabei auch auf die Denkschulen der angloamerikanischen Geopolitik ein. Erstmals im deutschsprachigen Raum wird in dieser brisanten Analyse Washingtons Geheimplan zur Unterwerfung Russlands aufgedeckt. Ausführlich erfährt das neue »Great Game« – der bis heute andauernde Kampf um die Rohstoffe und Pipelinekorridore Eurasiens – seine Darstellung. Der Autor bezieht in seine Gesamtbetrachtung aber auch die Konfliktherde in den eurasischen Randstaaten – sei es in Afghanistan, Iran, Georgien, der Ukraine oder in den zentralasiatischen Republiken – ein und hinterfragt diese vor der Kulisse dieses »Großen Spiels«. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
One Comment
Ramon
Gerade gefunden. http://haarpwirdeuchalletoeten.blogspot.de/2013/12/russen-bauen-haarp-anlage-plant-usa-ein.html Klingt realistisch. Lange nix mehr passiert und Weihnachten steht vor der tür. ^^
LG Ramon