Die russische Marine hat nach inoffiziellen Angaben die früher geplante Heimkehr eines Schiffsverbandes aus dem Mittelmeer wegen der instabilen Lage in der Region bis auf weiteres gestoppt. Quelle RIAN
Davor war der US-Flugzeugträger “Eisenhower” im Mittelmeer eingetroffen.
Ein Schiffsverband der russischen Schwarzmeerflotte war während der jüngsten Eskalation des israelisch-palästinensischen Konfliktes ins Mittelmeer entsandt worden und sollte demnächst nach Sewastopol zurückkehren.
Die Rückkehr der Kampfschiffe sei bis auf einen Sonderbefehl des Generalstabs gestoppt worden, berichtet der Radiosender Echo Moskaus unter Verweis auf einen nicht näher bezeichneten Militärsprecher. Der Schiffsverband habe am Donnerstag den Befehl erhalten, vorerst im Ägäischen Meer zu verbleiben. Diese Entscheidung sei mit der „instabilen operativen Lage im Mittelmeer“ verbunden, hieß es. Eine offizielle Bestätigung liegt nicht vor.
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
One Comment
CHIREN (H.D.Trzenschiok) 999
Die zögerliche Haltung Russlands, wohl begründet auf Nichteinmischung außerhalb seines Interessensgebietes, hat es jetzt, und schon länger absehbar, in die verstärkte …Zwickmühle… gebracht, von einerseits NATO, andererseits China und teilweise der arabischen Staaten.
Nachteilig für Russland. Zu retten oder umzukehren wäre die Situation, sich direkt in deutsche … Bewegungen einzuschalten und diese durch, einen Wechsel in der russischen Außenpolitik, zu unterstützen.
So könnte später dann eine mit Russland befreundete deutsche Regierung für Wohlstand, Ordnung und Sicherheit in Europa dafürhalten.
Ob die Militärstrategen ihr spiel machen?. Oder sagen sie…nichts geht mehr…