Die Eskalation der Krim-Krise und die Auseinandersetzungen mit Russland haben in Deutschland eine Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgelöst. Die Wehrpflicht wurde im Juli 2011 in Deutschland “ausgesetzt”.
Der frühere Nato-General Egon Ramms, sagte der Bild-Zeitung: “Wir brauchen die Wehrpflicht. Deutschland kann die Landesverteidigung im Bündnisfall anders nicht gewährleisten. Auf freiwilliger Basis schon gar nicht. Wir brauchen aber auch die nötige Ausrüstung für einen solchen Fall. Mit dem Material, das wir jetzt haben, ist das nicht zu machen.”
Ähnlich argumentierte auch der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat. “Die Bundeswehr ist durch die Abschaffung der Wehrpflicht geschwächt und geht personell in die Knie.” Die akute Personalnot der Bundeswehr sei im vergangenen Jahr noch durch den doppelten Schulabgänger-Jahrgang wegen des Abiturs nach 12 und 13 Jahren kaschiert worden, sagte Kujat.
“Wir haben nicht genug Soldaten, und nicht genug qualifizierte.” Patrick Sensburg, der als einziger CDU-Abgeordneter gegen die Aussetzung der Wehrpflicht gestimmt hatte, sagte dem Blatt: “Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht muss man reden. Allerdings sollte man nicht unter dem Eindruck der jetzigen Krise über das Thema reden, um nicht zu eskalieren. Nach außen würde ein solcher Schritt wie eine Mobilmachung wirken.”
Quelle: dts Nachrichtenagentur
Deutsche Soldaten im Krieg – Eine Mission? Ein Einsatz? Kriegsähnliche Zustände? Krieg? – Wie kann das, was deutsche Soldaten in Afghanistan erleben und erleiden, beschrieben werden? Diese Bilddokumentation gibt mit über 100 Farbfotografien erstmals Antwort. Mit ihren beklemmenden Aufnahmen zeigen sowohl professionelle Fotoreporter als auch ein Bundeswehrsoldat, was seit 2002 am Hindukusch geschieht. hier weiter
Kameraden im Felde – Die deutsche Kriegsgeneration hatte während des 2. Weltkrieges unglaubliche Entbehrungen und persönliche Opfer zu erbringen. Hineingezogen in einen Weltbrand ungeheuerer Dimension fanden mehr als 10 Millionen Deutsche den Tod. Die Soldaten der Wehrmacht & Waffen SS standen zumeist hoffnungslos materiell überlegenen Gegnern gegenüber. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
4 Comments
Kendy
Die Deutschen kaufen doch Gas bei den Russen wie die Süchtigen. Wo ist denn der Feind?
Nein die Deutschen haben nur einen kranken Hang andere zu unterdrücken. Ich habe auch 1 Jahr für dieses militärisch so erfolgreiche Land gedient…. 1 Jahr lebendig begraben …
Ausserdem würde ich mich nicht mehr angrabschen lassen.
Preußen gibt`s noch immer
Ich gehe davon aus das es in einer aufgelösten BRD ohne Rechtsbefugnisse auch keine reguläre Armee gibt.Ist es nicht so das die Bundeswehr in Afganistan nicht der
Genfer Konvention unterstehen sondern eher als Söldnertruppe geführt wird.
Ich würde meinen Sohn nicht einem solchen “Staat” überlassen.
digger
Die gegenwärtige Kriegstreiberei der “veröffentlichten Meinung” ist kaum mehr auszuhalten. Die Thinktanks der “Bertelsmannstiftung” u.a. im Auftrag von Rothschild & Co lassen grüßen! “The Germans to the front!” Verbrecherbande dreckige! Die “Von-der-Lügen” soll doch zuerst mal ihre eigenen Kinder zum Verheizen hinschicken! Wie wärs denn damit? Wer hat denn die Schweinereien in der Ukraine inszeniert, orchestriert und finanziert? Schon vergessen? Traurig, daß so viele “Deutsche” so bescheuert sind! Als ob mind. 15 Mill Opfer im WKII nicht genug waren, genug für alle Zeiten!
Wolfgang Rosner
bevor wir uns mit dem Aufblasen der Bundeswehr beschäftigen, sollten wir uns über unser Feindbild klar werden.
Wenn es das alte des kalten Krieges ist, so wie ich es beim “Barras” gelernt habe und wie es aktuell in der veröffentlichten Meinung wieder aufgewärmt wird, kann imho die BW nicht schwächlich genug sein.
Aber um unsere echten Probleme zu lösen (Ramstein, Grafenwöhr, Brüssel … ) wird wohl eine runderneuerte Bundeswehr kaum reichen.