Anlässlich eines offiziellen Besuchs in Seoul hat der russische Präsident Wladimir V. Putin vorgeschlagen, die südkoreanische Hauptstadt mit Europa per Zug zu verbinden. Quelle voltairenet
Dieses Projekt setzt voraus, über Nordkorea zu gehen.
Der Präsident hat vorgeschlagen, ein zwischenstaatliches Unternehmen im Besitz von Russland (36%), Südkorea (34%), und Nordkorea (30%) zu schaffen. POSCO, Korail und Hyundai Marine könnten trotz des aktuellen Handelsverbots mit Nordkorea daran teilnehmen.
Russland beabsichtigt, die “Seidenstraße” durch Korea zu erweitern. Seit Ende September hat es den nordkoreanischen Hafen Rajin mit der Transsibirischen Eisenbahn verbunden.
Viele Menschen wissen nicht dass eine Beendigung der -Rothschild Weltherrschaft- möglich wäre, wenn Deutschland und Europa verstehen würden, dass Russland, China, Indien, Iran usw. unsere natürlichen eurasischen Verbündeten sind. Ex-KGB-Mann Wladimir Putin hat dieses Wissen. Er verfolgt die Strategie “Eurasien” die schon -unser leider viel zu früh- verstorbener Lupo Cattivo”als die “eurasische Idee” bezeichnete. (hier)
Gleichzeitig lehrt uns die Geschichte: ein Streben nach Verwirklichung “der eurasischen Idee” wird immer zu einem “Tanz auf dem Vulkan!”
Links: Eurasien – eine Landmasse vom Atlantik zum Pazifik
Warum? Weil diese “Eurasische Idee” in der ‘City of London’ pure Angstgefühle auslöst. Existenzangst!
Wladimir Putin packt mit diesem Streben ein “heißes Eisen” an, weil die Verwirklichung der Eurasischen Idee die größte Gefahr für den Welttyrannen wäre.
Wir beschäftigen uns mit den Plänen von Wladimir Putin.
- Die Nordost-Passage als Seeweg sichern und
- den Bau eines Tunnel durch die Beringstrasse
Die Nordostpassage ist der kürzeste Seeweg zwischen dem Europäischen Teil Russlands und dem Fernen Osten, die historisch entstandene nationale durchgehende Verkehrsverbindung im russischen Arktis-Teil.
Die Nordostpassage führt durch die Nebenmeere des Nordpolarmeeres (Barentssee, Karasee, Laptewsee, Ostsibirische See, Tschuktschensee) und teilweise des Pazifischen Ozeans (Beringsee). Foto: Der Eisbrecher „Sibirjakow“ geleitet einen Schiffskonvoi durch die Nordostpassage.
Russland stationiert laut Ministerpräsident Wladimir Putin neue U-Boote in der Nordostpassage, um diese wichtige Verkehrsader sicherer zu machen. „Wir werden (…) unbedingt die Sicherheit unseres Landes im Norden verstärken“, sagte Putin am Dienstag auf einer Konferenz in Nowosibirsk. Quelle: Rian.ru
Die Nordostpassage bezeichnete Putin “als eine der vorrangigen Verkehrsverbindungen für Russland.”
Die Nordostpassage, der kürzeste Seeweg zwischen Europa und Asien, war zu Sowjetzeiten intensiv für den Gütertransport genutzt worden. In den späten 1980er Jahren schrumpfte der Verkehr auf Null und wurde erst 2000 wiederbelebt. Forscher vermuten, dass die Nordostpassage angesichts des Klimawandels an Bedeutung gewinnen wird.
Der Traum der Weltlandbrücke – Der Tunnel durch die Beringstrasse
Ein mehr als 104 Kilometer langer Tunnel unter der Beringstraße könnte in wenigen Jahrzehnten die östliche mit der westlichen Hemisphäre verbinden. Der Kreml gab nun grünes Licht für das fast 70 Milliarden Euro teure Projekt, das eine direkte Verbindung Russlands mit Alaska ermöglichen soll.
Seit mehr als einem Jahrhundert träumen Ingenieure und Unternehmer von diesem längsten Tunnel der Welt. Zar Nikolaus II. brachte 1905 erstmals die Idee auf, einen Tunnel zu errichten, der Russland mit Nordamerika verbindet.
Der Zar hatte das rohstoffreiche Alaska im Auge, das Russland den Amerikanern 1867 verkauft hatte. Das vom englischen König Edward VII, “umgeworfene Schachbrett”mit den Auswirkungen: Russische Revolution und Erster Weltkrieg, brachten diese ersten Versuche -eine Verbindung zwischen den Kontinenten zu schaffen- früh zum Scheitern.
Nun startete Russland einen neuen Anlauf zur Umsetzung dieses Projekts, wie die britische „Daily Mail“ (Onlineausgabe) berichtete. Der Kreml genehmigte den Bau des Tunnels, dessen Kosten auf knapp 70 Milliarden Euro geschätzt werden. Experten sehen laut der Tageszeitung keinen technischen Grund, der den Bau verhindern sollte. Sie erhoffen sich dadurch günstigere Möglichkeiten für das weltweite Frachtwesen.
14 Tage von Moskau bis New York – Der Tunnel könnte aber auch im Personentransport neue Rekorde brechen und die Eisenbahnroute London – Moskau – New York ermöglichen. Zugpassagiere müssen sich auf der Strecke jedoch in Geduld üben – die „Daily Mail“ rechnet vor, dass inklusive der bereits bestehenden Verbindungen eine Fahrt von Moskau nach New York mehr als 14 Tage in Anspruch nehmen würde. Von London aus sind es schon knapp 15 Tage.
Der künftige Tunnel soll zwischen der Großen (auf russischer Seite) und der Kleinen Diomedes-Insel (auf US-Seite) verlaufen. Als ersten Schritt will Moskau das Eisenbahnnetz in Sibirien ausbauen, um so den Anschluss zum Tunnel zu ermöglichen. Die Umsetzung dieser Pläne soll bis 2030 dauern – der tatsächliche Tunnelbau dürfte danach noch weitere 15 Jahre in Anspruch nehmen, berichtete die britische Zeitung. Auch auf US-Seite sei der Ausbau des Schienennetzes in Alaska notwendig – bisher gibt es keine Eisenbahnlinie an die Westküste des US-Staates.
Chance für weltweiten Gütertransport? Die Unterstützer des Projekts sehen darin die Möglichkeit, Güter billiger, schneller und sicherer zu transportieren als mit Containerschiffen. Etwa drei Prozent des weltweiten Warentransports könne der Tunnel durch diese beiden unwirtlichen Gegenden mit Temperaturen von bis zu minus 70 Grad bewältigen. Der Tunnel wäre die erste trockene Verbindung zwischen den beiden Kontinenten Nordamerika und Asien seit einer vor mehreren Tausend Jahren existierenden Landbrücke.
Hier noch ein paar links zum Thema Weltlandbrücke und Eurasien
Es geht nicht um Parteien, sondern um universelle Prinzipien -unbedingt ansehen!
Die geschichtliche Dynamik, die in diesem Film vor Ihren Augen ausgebreitet wird, wirkt sich so sehr auf die heutige Wirtschftskrise aus, wie Sie vielleicht nicht ahnen. Das Britische Imperium – “Venezianische Partei” und deren Britische Ostindiengesellschaft beherrschen die Welt. Menschen, die heute wirklich etwas potentes in der Politik bewirken wollen, sollten sich die Lehren dieser Geschichte genau anschauen. Video ansehen
Das Projekt der Weltlandbrücke von Büso vorgestellt.
Wie kann man die Welt so entwickeln, dass Armut und Hungertod endlich der Vergangenheit angehören? Seit ihrer Gründung hat die BüSo immer wieder umfassende Entwicklungsprojekte vorgeschlagen und weiter entwickelt, durch die Afrika, Eurasien und Südamerika wirtschaftliche Quantensprünge machen würden. Deutschland wäre mit anderen Industrieländern Partner und Förderer dieser Entwicklung. Büso – Weltlandbrücke
Return to New York please, via Moscow: Kremlin paves way for East to West rail link after ‘approving’ £60bn Bering Strait tunnel. Artikel bei Dailymail.
EURASIAN PROJECT A THREAT TO NEW WORLD ORDER
Elena Ponomareva. Strategic Culture Foundation – One might be tempted to regard Russian premier V. Putin’s paper “A new integration project for Eurasia: The future in the making”, which saw the light of day in Izvestia on October 3, 2011, as the presidential front-runner’s sketchily laid out program, but upon scrutiny that appears to be only one part of a wider picture. The opinion piece momentarily ignited wide-scale controversy in and outside of Russia and highlighted the ongoing clash of positions on global development…hier weiter…
Russische Eisenbahn investiert 30 Milliarden Euro in Infrastruktur
Die Russische Eisenbahn AG (RZhD) wird laut Premier Putin in den nächsten drei Jahren 1,3 Billionen Rubel (fast 30,9 Milliarden Euro) in ihre Infrastruktur investieren. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
26 Comments
westfale
Hallo miteinander lese ab u zu mal mit u frage mich wieso putin ein mann der rothschilds sein soll, seine politik ist doch offensichtlich national ausgerichtet Wenn s anders wäre gäbs doch nicht so ein geschrei Lg
Grizzly
“Viele Menschen wissen nicht dass eine Beendigung der -Rothschild Weltherrschaft- möglich wäre, wenn Deutschland und Europa verstehen würden, dass Russland, China, Indien, Iran usw. unsere natürlichen eurasischen Verbündeten sind.”
“Warum? Weil diese “Eurasische Idee” in der ‘City of London’ pure Angstgefühle auslöst. Existenzangst!”
LOL Was für ein Schwachsinn! Rußland IST ein Rothschild-Projekt und ist es seit 1917 IMMER gewesen! Daran hat sich auch nach 1990 nichts geändert, denn die Sowjets sind ja nie abgetreten! Lediglich die Fassade wurde ausgetauscht. Die Eurasische Union ist ein Revival der UdSSR und genau wie die EUdSSR oder die NAFTA ein Zwischenschritt auf dem Weg in die Weltregierung. Genau das gleiche streben die Globalisten in USA und GB auch an. Am Ende (vielleicht nach einem 3. WK) steht die Verschmelzung dieser Blöcke zu einem Weltstaat, dessen Vorgänger mit der UNO ja bereits existiert. Dieser ist übrigens auch die gesamte östliche Welt nach 1945 beigetreten. Die Herren in Moskau und Peking sind also mit an Bord.
Die Hoffnung Putin wäre der weiße Ritter der uns vor den Amis rettet, ist nicht mehr als ein dümmlicher und naiver Glaube an den Weihnachtsmann. YOU GOT PUNKED, PUTINISTAS!
admin
Lies erstmal den Artikel richtig und den entsprechenden Linkverweis, bevor Du von Schwachsinn schreibst, außerdem ist das bekannt – You got zero points!!!
Russland unter Putin ist nur ein Spielball von Rothschild!
Gerade WallStreet und die City of London pumpten Geld in die Sowjetunion unter Stalin, damit jener letztendlich Deutschland vom Osten aus bezwingen und halbieren würde. Es durfte damals kein freies, souveränes Deutschland geben und heute sollen wir uns entscheiden zwischen Pest und Cholera, zwischen angloamerikanischem Establishment und Russland. hier weiter
Wolfgang Rosner
Muß der MI 6 jetzt einen Lawrence von Sibirien aufbauen?
Dann kann sich unsere Zensursula ja schon mal in Nachfolge von Gertrude Bell als Al-CIAda-Mutti aufbauen. Das Warmlaufen haben die Nachfolger der wahabitischen Eisenbahnsaboteure für Sotschi ja schon angekündigt. Es gib nichts neues unter der Sonne…
admin
Der war jetzt gut Wolfgang, danke! Lawrence von Sibirien!;)
Gruss Maria Lourdes
Reiner Dung
Nikolai Starikov – Bismarck und Rothschild
http://www.youtube.com/watch?v=q5ifQLCCkoA
Nikolai Starikov, Russlands führender politischer Schriftsteller, berichtet bei einer Buchvorstellung von Bismarcks Vorgehensweise beim Aufbau eines starken Deutschlands. Um sein Ziel zu erreichen, war er auf Bankiers wie Rothschild und Bleichröder angewiesen, hatte so aber, wie er selbst sagte, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Der Preis für die Unterstützung sollte ein Angriff auf Russland sein. Bismarck wusste das, konnte es aber nicht laut aussprechen; so bemühte sich um eine russlandfreundliche Politik. Seine Nachfolger wussten nicht, warum ein Angriff auf Russland ein fataler Fehler sein würde, auf den die Bankiers und Großbritannien nur warteten.
Diese Situation zeigt deutliche Parallelen zu den 30er und 40er Jahren, als Deutschland erneut von Bankiers aufgerüstet wurde und erneut Krieg gegen Russland führte.
Das inszenierte Attentat auf Bismarck wird analysiert; und ebenfalls eine beträchtliche Anzahl kleiner, sehr interessanter Fakten geäußert, die das Verständnis für Politik und Geschichte enorm erweitern können.