Ein Artikel von Ryan Mc Maken, im Original: “Paolo Bernardini on the venice secession vote“ – übersetzt von lq-services.de – Mein Dank sagt Maria Lourdes!
Trotz der breiten Berichterstattung des UK Guardian, NBCs und The Atlantic sind einige Leser der Ansicht, dass die Online-Abstimmung über die Abspaltung Venetiens nicht wirklich geschehen sei.
Also habe ich, um die Angelegenheit zu klären, Prof. Paolo Bernardini, einen Freund vom Mises-Institut, lokalen Unterstützer der Abstimmung und Professor für europäische Geschichte an der Universität Insubria im italienischen Como kontaktiert.
Er schreibt: Lieber Ryan, die Abstimmung hat tatsächlich stattgefunden.
Internationale Stellen arbeiten an der Anerkennung der abgegebenen Wählerstimmen und des Ergebnisses. Sobald die Bestätigung vorliegt, dass hier kein Wahlbetrug stattgefunden hat, werden wir formal in der Funktion einer provisorischen Regierung Venetiens die UN und andere internationale Stellen bitten, die Republik Venetien, gemäß der UN-Deklaration 1966 Artikel1 (Selbstbestimmungsrecht der Völker) formal anzuerkennen.
Die UN-Deklaration wurde 1977 und 1978 durch ein juristisches Verfahren zu geltendem italienischem Recht. Durch ein nie aufgehobenes Gesetz von 1971 wird der venezianischen Nation durch die italienische Gesetzgebung der Status eines Volkes („popolo“) zugestanden.
Somit gibt es keine gesetzliche Grundlage dem venezianischen Volk die Selbstbestimmung zu verweigern, obwohl ich davon ausgehe, dass es in der Folge der Unabhängigkeit zu einer Reihe internationaler Schiedsverfahren kommen wird.
(Das Gleiche wird Schottland im Fall der Unabhängigkeit widerfahren, beispielsweise wegen der umstrittenen Besitzverhältnisse einer Reihe Plattformen in der Nordsee und der wichtigen Rechte zur Förderung von Öl und Erdgas.)
Die britische Presse hat sich das also nicht ausgedacht. Als ein im Herzen freiheitsdenkender Mensch, träume ich von einer Zukunft ohne Staaten. Als politischer Realist, der mit konform geht mit Mises (siehe z.B. sein frühes Werk „Liberalismus“), Rothbard, Hoppe, dem italienischen Libertär Carlo Lottiere, Marco Bassani und Alessandro Vitale, rechne ich für die (nahe) Zukunft, mit einer Welt von sich in einem freien globalen Markt frei bewegenden kleinen Staaten.
Text-Übersetzung: lq-services.de – Es muss nicht immer ein teures, zertifiziertes Übersetzungsbüro sein. Als in Deutschland geborener und aufgewachsener Brite spreche ich beide Sprachen fliessend. Von kleinen Aufgaben, wie die Übersetzung von Schriftstücken, über umfangreiche Web-Artikel bis zu Video-Clips auf Youtube. Sprechen Sie mich an! hier weiter zu lq-services.de
Prof. Dr. Hans-Hermann Hoppe ist einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler der Gegenwart und widmet sich in diesem Buch der Demokratie. Nach seiner Analyse vermeidet und löst nicht etwa die Demokratie gesellschaftliche Konflikte, sie ist vielmehr selbst Quelle andauernder und sich verschärfender Missstände. Sozialstaaten werden wie der Sozialismus zum Scheitern verurteilt sein.
Als Alternative bietet Hoppe die Privatrechtsgesellschaft an. Ein System, das auf Selbstbestimmung und Freiwilligkeit beruht, in dem Konflikte neutral gelöst werden und das andauernden Wohlstand schafft. hier weiter
Warum es gut tut, nicht alles preiszugeben – Müssen wir wirklich immer alles offenlegen? Oder kann es gesünder sein, manches für sich zu behalten? Ursula Nuber zeigt, warum Geheimhaltung – entgegen der weit verbreiteten Meinung – lebenswichtig sein kann und ein Stück Selbstbestimmung bedeutet. Ein Geheimnis ist ein Bereich, der nur uns selbst gehört, zu dem niemand unerlaubt Zutritt hat und das uns einen persönlichen Freiraum schafft. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.