Der Begründer von NeuDeutschland und Vordenker und Praktiker in Sachen staatlicher Neuausrichtung des Lands, Peter Fitzek, im Gespräch mit Michael Vogt über seine Revolution im Lande und auf leisen Sohlen zum Neustart Deutschlands.
Veröffentlicht am 18.05.2012 von NeuDeutschlandNet
Peter Fitzek, der inzwischen ein eigenes System mit Krankenkassen und Renten- und Sozialversicherung aufgebaut hat und dessen offizielle Anerkennung einem untergehenden Staatswesen in einem mühsamen und jahrelangen Kampf abtrotzen konnte, wird mit Juni den nächsten, revolutionären Schritt gehen:
Gründung eines neuen Staat in Deutschland, der allen Menschen dient.
Staat und dessen Aufgaben werden neu definiert.
Es wird eine neue Staatsform geben.
Der neue Staat wird sich neuer Systeme bedienen.
Dieser Staat kommt ohne Steuer- und Kotrollsysteme aus.
Dieser neue Staat in Deutschland wird sich Zug um Zug auf ganz Deutschland ausweiten.
Schon heute gibt es erste internationale Beziehungen zu anderen Staaten.
Eine besondere Bedeutung kommt (und kam in der Vergangenheit) den Siegermächten des 2. Weltkrieges und bei der Neugründung insbesondere Rußland zu.
Der neue Staat wird sich (erstmals) aktiv der Frage zuwenden, wann es Zeit ist, sich (nach fast sieben Jahrzehnten) um einen Friedensvertrag zu kümmern.
Stichtag: 16. und 17. Juni in Wittenberg
Website: www.NeuDeutschland.org
Gefunden bei Autarkes Rattelsdorf
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.