“Nähe und Abstand” – eines der ganz großen Themen in einer glücklichen Beziehung.
Immer alles gemeinsam tun, ganz eng beieinander sein, immer wissen wollen, mit was der Andere sich beschäftigt oder denkt.
Was in der ersten Liebesleidenschaft wunderbar ist, um den Partner näher kennenzulernen, wirkt später oft einengend. Deshalb muss der Nähefaktor immer wieder neu bestimmt werden, in jeder Partnerschaft.
Unsere Expertin für die Liebe – Allure meint: “…Durch die richtige Balance von Nähe und Abstand gedeiht dauerhaftes Liebesglück…”
Nähe und Abstand – Die Wichtigkeit für den Bindungsaufbau. Ein Artikel von Allure, mein Dank sagt Maria Lourdes!
Wollen wir einem anderen Menschen nahe sein, müssen wir zunächst einmal wissen, wer wir sind, was wir fühlen, was wir denken, wo unsere Stärken liegen und was uns wichtig ist.
Nähe ist die Vertrautheit zu einer anderen Person
Ausschlaggebend wie viel Nähe und Geborgenheit wir in unserer Kindheit erlebten, prägt im späteren Leben auch das Bedürfnis nach Nähe und Abstand und wir können Nähe genauso ertragen wie Abstand. Eine sichere Bindungsfähigkeit entwickeln wir, wenn wir eine vertrauensvolle Beziehung zu gewissen Bezugspersonen hatten, welche uns Freiraum ließen und trotzdem Geborgenheit gaben.
Haben wir dies in unserer Kindheit erfahren, haben wir auch als Erwachsener kein Problem damit, Nähe zuzulassen ohne Verlustängste dem anderen gegenüber.
Bei schlechten Erfahrungen hingegen entwickelt sich entweder ein extremes Bedürfnis nach Nähe, was den anderen einengen kann oder es erfolgt die Errichtung eines Schutzwalls, welcher vor Verletzungen schützen soll, so dass man nicht mehr in der Lage ist, Nähe zuzulassen.
Ohne Nähe ist keine Bindung möglich und ohne Abstand keine Selbstentfaltung
In einer Beziehung ist es wichtig das Gleichgewicht zwischen Nähe und Abstand zu finden. Denn Zweisamkeit und Unabhängigkeit sind zwei wichtige Säulen für eine stabile Beziehung zum Anderen, welche es erfordert stets die Balance zu halten.
Die Liebe sucht die Nähe. Aber das Verlangen braucht den Abstand
Oft ist die Spreizung zwischen Nähe und Abstand einer der Hauptstreitpunkte in einer Beziehung. Wenn die Partner ein unterschiedliches Bedürfnis nach Nähe haben, so besteht immer die Gefahr, dass sich einer von beiden abgelehnt fühlt und der andere das Gefühl hat, dass ihm die Luft zum Atmen genommen wird.
Dann zeigen sich die ersten Konflikte bereits in kleinen banalen Missverständnissen des Alltagslebens. Warum viele Beziehungen an Nähe und Abstand scheitern liegt an den romantischen Wunschvorstellungen, besitzergreifendem Verhalten und übersteigerten Emotionen.
Wir müssen uns erst mal selbst nahe sein, um wirkliche Nähe zum anderen erleben und zulassen zu können. Den anderen wirklich lieben bedeutet, immer bei sich selbst zu sein und doch aufeinander eingehen zu können. Man muss die Balance zwischen Nähe und Abstand finden, erkennen und fähig sein ein eigenes Leben zu leben und nicht das Leben des Partners – und doch ein gemeinsames Miteinander möglich machen können.
Vertrauen ist einer der Grundpfeiler der Liebe.
Ohne Gefühl von Verbundenheit und Nähe ist es nicht möglich Vertrauen aufzubauen. Wenn man wahre Liebe spürt, dann kann man sich auch plötzlich, für alle unerwartet, ganz anders verhalten und Nähe, welche man vorher abgelehnt hat, zulassen. Mentale und körperliche Nähe in einer Beziehung sind unmittelbar miteinander verbunden und es ergibt sich ein Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit.
Fehlendes Urvertrauen und schlechte Erfahrungen lässt die Liebe scheitern oder sie erst nicht entstehen, dann ist die Angst größer, sich dem Anderen zu öffnen als die Sehnsucht nach Nähe.
Linkverweise:
- Was ist Gelassenheit?
- Geborgenheit – das schönste Nebenwort der Liebe
- Nächstenliebe – eine der wichtigsten Formen der Liebe
- Hingabe – der Keim zur großen Liebe
- Die Selbstliebe – der innere Ursprung – der Anfang aller Liebe
- Wieviel Gefühl darf es sein?
- Das Universum, das Wünschen und die Liebe
- Quantenheilung
- Es geht darum, “effizient” zu leben
- Gebrauchsanweisung für’s Leben
- Das Wunder der Hingabe
Wie viel Liebe ist erlaubt? Nähe und Distanz ist in jeglichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und vor allem in der stationären Kinder- und Jugendhilfe eine immer wiederkehrende Herausforderung. Das Gefühl Liebe ist in professionellen Kontexten in Verruf geraten und wird somit tendenziell gemieden. Auch in sozialpädagogischen Diskursen finden Gefühle derzeit kaum Beachtung…hier weiter
Geborgenheit – Das von Prof. Dr. Walther Hinz verfasste Buch “Geborgenheit” erschien 1971 und wurde in nur zehn Jahren über 100000-mal verkauft. Der grosse Erfolg des Buches beruht darauf, dass es Glauben und Wissen vereint und dem Leser nachvollziehbare Antworten auf seine Lebensfragen gibt. hier weiter
Echo der Seele ist meiner Ansicht nach ein hervorragendes Buch, das sich mit einem aktuell in unserer Gesellschaft brisantenThema intensiv auseinandersetzt und zu weiterer eigener Auseinandersetzung auf sehr verlockende Weise einlädt. Ein auch äußerlich wunderschön aufgemachtes, rundum ansprechendes Buch voller tiefgehender Gefühle! hier weiter
Die heilende Kraft der Hingabe – Unsere Fähigkeit, Liebe zu geben und zu bekommen, beeinflusst jeden Bereich unseres Lebens, auch unsere Gesundheit. David Simon zeigt, wie wir tiefgehende, schmerzhafte Erfahrungen aus unserer Gefühlswelt ausschließen können, die emotionale Instabilität auslösen…hier weiter
Liebe – Das Geschenk des Himmels – Hier enthüllt Lorna Byrne erstmals ihr mystisches Wissen über das wahre Potenzial der Liebe. Sie zeigt, wie wir unsere Verletzungen heilen und unser Herz wieder öffnen können – sei es gegenüber dem Partner, der Familie oder gegenüber Menschen, die uns Leid zugefügt haben. Vor allem aber macht sie uns bereit für die wunderbare Erkenntnis, dass unser ureigenes Wesen die Liebe ist. hier weiter
Das Universum, das Wünschen und die Liebe – Zwei Paare bestellen beim Universum und müssen erleben, daß man in der Liebe und im Alltagsleben genau wissen sollte, was man sich wirklich wünscht. hier weiter
Der magische Haushalt – zeigt Ihnen, welch unglaublicher Schatz an praktischer Magie in unserem Alltag zu finden ist. Wollen Sie wissen, wie die alten Zauberbräuche der Weißen Magie auch heute noch wirken? hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
4 Comments
HERZ ENGEL C
Sehr schöner, tief gehender Bericht, mit viel Erfahrung und Lebensweisheiten.
Sollten viele Menschen lesen.
Doch nur zu denjenigen wird es kommen und passen, zu deren Lebensgeschichte es gehört. Paßt es zu Deiner Geschichte, dann wirst Du es erfahren.
Doch bedenke.
Die rote oder die blaue Pille?.
Willst Du tiefer in den Kaninchenbau, dann suche Dein Selbst.
Dann wirst Du erfahren, daß das Äußere nur Maya ist, Schein, Vergänglich, zwar wichtig, um im Schein sich zurecht zu finden, aber erkenne die richtige Stellung, erkenne die Wertigkeit. Daraus ergibt sich die Nachhaltigkeit.
Beständigkeit im Gehen zurück, was ein vorwärts bedeutet.
Die Nachbarin, die immer bei dir an der Türe anklopt unf Dich fragt….Haben Sie nicht etwas Milch für mich?.
Die ist es, das Innere.
Aber Du suchst im Äußeren, in der Politik, Freunde, Haus, Beruf, Spaß, Lust ( was auch wichtig, aber die Wertigkeit, Rangfolge sollte beachtet werden ).
https://www.youtube.com/watch?v=POSmnw5-hP8&feature=player_detailpage