Liebe ist das Einzige was zunimmt, je mehr man davon verschenkt. Kurt Tepperwein
Liebe hat nicht nur ein Gesicht! Ein Beitrag von Allure, mein Dank, sagt Maria Lourdes!
Wenn wir in uns die Vorstellung einer Familie wecken, kommt ein kleiner Teil dessen zum Vorschein was die Bedeutung der Liebe erahnen lässt. Erinnern wir uns als Eltern an das Gefühl, welches wir hatten, als ein winziger Samen im Bauch der Frau heranwuchs. War es Verbundenheit, war es Liebe, war dies der Weg zur Familie – der Weg zur Einheit!
Die Welt als Ganzes ist ebenso eine Familie – eine Familie, die es bedarf geliebt zu werden. Jeder noch so kleinste Keimling, jedes noch so winzigste Atom gehört zu dieser Familie dazu. Wir sind des Baumes Bruder und der Nachtigallen Schwester.
Wir sind der Erde(-n) Kinder!
Ehren wir unsere Mutter, wie auch unseren Vater; so lasset uns auch die Erde ehren! Lieben wir unsere Schwester und unseren Bruder; so lasset uns auch Bäume und Nachtigallen lieben! Gleich unserer Familie; Gleich EINER Familie!
So werden wir gleich mit dem Lamm, das mit dem Wolf aus einer Quelle trinkt – der Quelle des Flusses namens ‘Liebe’. Und der Fluss wird unser Schwert sein und das Schwert wird sein die Gleichheit und die Gleichheit wird Frieden sein und mit Frieden sind wir reich.
Nächstenliebe – eine der wichtigsten Formen der Liebe
Der Begriff stammt aus einem Gebot der Tora des Judentums (Lev 19,18 EU). Durch die Tora-Auslegung Jesu von Nazaret wurde Nächstenliebe auch ein Zentralbegriff des Christentums, der in der Ethik der Antike neben den Grundwert Gerechtigkeit trat.
Heute wird Nächstenliebe ungeachtet des biblischen Hintergrunds weitgehend mit selbstlosem Eintreten für Andere (Altruismus) ohne Rücksicht auf deren soziale Stellung oder Verdienste gleichgesetzt.
Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst! Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man begonnen hat sich selbst zu lieben. Erst wenn man zur Eigenliebe gefunden hat, ist es möglich, seinen Nächsten zu lieben. Nächstenliebe „Liebe“ beinhaltet jede Form dem Wohl des Mitmenschen zugewandte aktive, uneigennützige Gefühls- und Willenshandlung und jegliches Tun.
Aber was ist Nächstenliebe? Worauf kommt es bei Nächstenliebe an?
Jeder von uns ist in die Gesamtheit der Schöpfung mit eingeschlossen, er ist ein Teil davon. Jeder von uns hat seine eigene Würde und seine eigenen Rechte. Jeder von uns hat aber auch die Verantwortung für die Gemeinschaft, somit auch die Verantwortung für nachfolgende Generationen. Verantwortung nicht nur für hilfsbedürftige Menschen, sondern auch Achtung für das Leben um uns herum, was auch Tiere und Pflanzen mit einschließt.
Das Gebot der Nächstenliebe in jüdischer Auslegung: Quelle: aus wikipedia
„Du sollst keine Nachlese von deiner Ernte halten …
Du sollst sie dem Armen und dem Fremden überlassen. Ich bin der Herr, euer Gott.
Ihr sollt nicht stehlen, nicht täuschen und einander nicht belügen und betrügen.
Du sollst deinen Nächsten nicht ausbeuten und ihn nicht um das Seine bringen.
Der Lohn des Tagelöhners soll nicht über Nacht bis zum Morgen bei dir bleiben.
Du sollst einen Tauben nicht verfluchen und einem Blinden kein Hindernis in den Weg stellen; vielmehr sollst du deinen Gott fürchten. Ich bin der Herr.
Ihr sollt in der Rechtsprechung kein Unrecht tun. Du sollst weder für einen Geringen noch für einen Großen Partei nehmen; gerecht sollst du deinen Stammesgenossen richten.
Du sollst deinen Stammesgenossen nicht verleumden und dich nicht hinstellen und das Leben deines Nächsten fordern. Ich bin der Herr.
Du sollst in deinem Herzen keinen Hass gegen deinen Bruder tragen. Weise deinen Stammesgenossen zurecht, so wirst du seinetwegen keine Schuld auf dich laden.
An den Kindern deines Volkes sollst du dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen.“
Als positives Gegenteil zu all diesen von Gott abgelehnten Verhaltensweisen wird zum Schluss der Reihe Nächstenliebe geboten. Diese soll also eine umfassende Verhaltensänderung in der ganzen Volksgemeinde bewirken. Unrechtes Handeln soll in dem von Gott erwählten Volk dauerhaft überwunden, ausgeschlossen und durch dem Nächsten zugewandtes Handeln abgelöst werden. Dieses wird gegen Hass, Rache und Nachtragen in einem Streit unter Brüdern gestellt und schließt darum Versöhnung mit Feinden ein.
Quelle: Frank Crüsemann: Die Tora. München 1992,S.377
Alles Handeln soll der Liebe entspringen
Die persönliche Nächstenliebe ist eine Freundschaft, eine Liebe des reinen Wohlwollens. Nur die Liebe und der Dienst am nächsten öffnet uns die Augen. Eine geschenkte Erfahrung der Liebe von innen heraus, eine Erfahrung die ihrem Wesen nach sich weiter mitteilen muss.
Liebe wächst durch Liebe. Sie ist, göttlich’, und vereint uns zu einem Wir.
Wenn die Seelen so sind, wie sie sein sollten, so sind sie alle ein Teil Gottes. Und da die Seele eines Menschen und die Seele seines Nächsten beide auf dem gleichen Thron der Pracht geschnitzt wurden, darum ist das Gebot ‚du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst’ wörtlich zu verstehen, denn der Nächste ist wie du. Und zweitens, wenn deine Liebe zu deinem Nächsten der Liebe zu dir selbst gleich ist, so erachte ich das als Liebe zu Mir, denn ich bin JHWH. Samuel Laniado
Wenn die Menschen nichts für den Nächsten empfinden, was soll sie davon abhalten, sich gegenseitig totzuschlagen? Nächstenliebe heißt, den anderen anzunehmen wie er ist. Es gilt alle zu lieben, trotz ihrer Fehler – gerade dann. Denn dann erst zeigt sich unsere Liebe zum Anderen, die Liebe zu ihrer Seele und die Barmherzigkeit. Die Liebe zum Anderen verändert die Welt!
Vergebung – Wer wahrhaft liebt, der kann auch wahrhaft vergeben.
Wahrhaft vergeben! Der Unterschied liegt zwischen vergeben und wahrhaft vergeben. Ohne wahrhafte Vergebung ist auch keine wahre Nächstenliebe möglich. Wir müssen uns frei machen von Egoismus, frei machen von Stolz, frei machen von Arroganz, welche in irgendeiner bewussten oder unbewussten Form in jedem von uns schlummert.
Urteile – Wir müssen uns frei machen von Urteilen!
Von Vorurteilen und Beurteilungen anderen gegenüber. Denn es steht uns nicht zu, Urteile zu fällen. Vorurteile führen zu Abneigung. Wahre Nächstenliebe führt dazu, dass die Anliegen der anderen zu unseren Anliegen werden und dass deren Sorgen auch zu unseren Sorgen werden.
Nächstenliebe bedeutet, seine eigenen Bedürfnisse gegenüber einem anderen zurückzustellen, Anerkennung und Respekt anderen gegenüber zu zeigen und so zu handeln, sowie Neid und Habsucht auszuschalten und sich frei machen von Vorurteilen. Es bedeutet Rücksicht und bewusstes, verantwortungsvolles Handeln allen Lebewesen gegenüber.
Nächstenliebe soll aber nicht heißen, sich selbst nichts wert zu sein. Wichtige Voraussetzung ist die Eigenliebe. Denn wer sich selbst liebt, der ist in der Lage auch andere zu lieben und bekommt diese Liebe auch wieder zurück.
Liebe ist teilen, denn etwas zu teilen, lässt Glückseligkeit entstehen. Man fühlt innere Zufriedenheit, woraus ein höheres Selbstwertgefühl entsteht.
Nächstenliebe ist Liebe….Und Liebe heißt ehrlich zu sein, ohne jemanden dabei weh zu tun!
“Der empfindlichste Mangel in der Welt ist der Mangel an Liebe. Der Hunger nach Liebe ist die Wurzel aller Verbrechen, auch der Grund aller Schmerzen und Leiden. Mangel an Liebe und Anerkennung ist auch der tiefere Grund aller Kriege. Hunger, Armut und Misstrauen sind die Folgen von Liebesersatz und schreien nach wahrer Liebe.
Liebe vermag Jedes Übel in der Welt zu ändern, den Krieg zu verhindern und Frieden zu bringen. Liebe ist der geheime Weg, eine Gesellschaft ohne Verbrechen herbeizuführen. Liebe kann eine ausgeglichene Verteilung der Güter dieser Erde bewirken und allen zu einem menschenwürdigen Dasein verhelfen. Da wo die Wohlhabenden die Habenichtse lieben, gibt es keine Armut. Heute mache ich die Liebe zu meiner Pflicht. Ich will mithelfen, die Erde zu verändern.”
Quelle hierzu: Ein Auszug aus der Essener Schriftrolle… Flavius Josephus, römisch-jüdischer Historiker des 1. Jahrhunderts, bezeichnete mehrmals die Essener oder auch Essäer, als dritte große jüdische „Partei“ neben Pharisäern und Sadduzäern.
Linkverweise:
- Hingabe – der Keim zur großen Liebe
- Die Selbstliebe – der innere Ursprung – der Anfang aller Liebe
- Wieviel Gefühl darf es sein?
- Das Universum, das Wünschen und die Liebe
- Quantenheilung
- Es geht darum, “effizient” zu leben
- Gebrauchsanweisung für’s Leben
- Das Wunder der Hingabe
Hingabe – Hingabe das ist der erste Schritt zu einem tiefen, reichen und sieghaften geistlichen Leben. Nancy Leigh DeMoss zeigt, dass Gott nur dann den Sieg geben kann, wenn man ihm sein Herz, seine Seele, seinen Körper, seine Ziele einfach alles übergibt. hier weiter
Verbotene Wissenschaften – Heutzutage werden massenweise experimentelle Fakten von der Mainstream-Wissenschaft ignoriert oder abgelehnt: kontroverse Themen wie die Kalte Fusion, Psychokinese, alternative Medizin und viele andere. hier weiter
Das Wunder der Selbstliebe – Mit ihrem Millionen-Bestseller -Bestellungen beim Universum- hat Bärbel Mohr einen großen Trend begründet. Nach Jahren der Erfahrung mit Seminarteilnehmern wurde ihr klar, dass das dahinter liegende Gesetz der Resonanz nur dann gut funktioniert, wenn der Wünschende durch eine solide Selbstliebe positive Impulse weitergibt. hier weiter
Eine seltsame Geschichte – Wer beim Lesen mal wieder eine Gänsehaut kriegen, mitfiebern und vor Spannung die ganze Nacht durchlesen möchte, für den ist diese Geschichte das Richtige . Atemberaubend! … hier weiter
Die Magie psychosexueller Verführung und mentaler Gedankenkontrolle – Mittels Techniken aus den Bereichen Schamanismus, Huna und Aura-Beeinflussung erlernen Sie einfach, die Kontrolle über jede Situation zu gewinnen und sich ihre kühnsten Träume zu erfüllen. Eine Entdeckungsreise in die Welt der Telepathie und Gedankenkontrolle. Nur mit Hilfe der Kraft ihres Geistes können Sie leicht, unwiderstehliche Anziehungskraft entwickeln. hier weiter
Nächstenliebe – Die wesentlichen Positionen christlicher Ethik im Neuen Testament werden in diesem Buch rekonstruiert und neu zur Diskussion gestellt. Leitend ist hierbei die Frage, welche Orientierungskraft heute von Jesu Liebesgebot ausgeht. Ein Kompass in der aktuellen Debatte über Glaube und Moral. hier weiter
Wege der Nächstenliebe – das Lebenswerk von Martha und Adolf Paster, das in 50-jähriger Aufbauarbeit in der “Arbeitsgemeinschaft Fraternität-Hifa-INWO” mündete. Die vom französischen Priester Henri François begründete Fraternität versucht langzeitkranken und behinderten Menschen ihre Würde und Wertigkeit, losgelöst von jedem materiell-gesellschaftlichen Kalkül, zu vermitteln. hier weiter
Das verbotene Buch Henoch: Warum wurde dieses heilige Buch von der Kirche unterdrückt und verbrannt – obwohl selbst Jesus es studiert hat? Elizabeth Clare Prophet legt hier ein Werk vor, das jahrhundertelang verschollen war. Dank ihrer umfangreichen Recherche ist uns das Buch Henoch damit endlich wieder zugänglich. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.
4 Comments
HERZ ENGEL C
……………Jeder von uns ist in die Gesamtheit der Schöpfung mit eingeschlossen, er ist ein Teil davon……………………..
Doch hier wird man auch sagen können.
Du bist nicht ein Teil der Schöpfung !!!.
DU BIST DIE SCHÖPFUNG. In Dir.
Du bist Gott.
Du bist göttlich.
Dein ALLES WAS IST, Gott, göttlich, Seele, Geist, Leben…..
Also, nicht ein Teil, sondern ALLES IST IN DIR; DU BIST ALLES:
Wie kann es auch anders sein.
Sollte sich …Alles was ist, Gott, Göttlich aufteilen in unendlich viele Teile, viele Menschen, Tierseelen, Pflanzenanteile?.
So ist das …Alles was ist,… in dir, in mir, in ihm, in ihr, in ihm dort, in ihr hier….
Mit dem Verstand NICHT VORZUSTELLEN, intuitiv erfahrbar ?.
Ich bin, dort, ein Gedanke, eine Idee, die ich, ( verstärkt ), ansehe, im …alles was ist…in mir… in meinem …alles was ist, göttlch…sie dadurch stärke, damit sogleich TRENNE VOM ALLES WAS IST; VOM GÖTTLICHEN; DADURCH DIE SCHEIDUNG KOMMT, …der Mensch erscheint ( kommt ), in einer anderen Schwingungsfrequenz, in einer anderen Ebene.
Jetzt kann er nicht mehr den Ursprung erkennen, weil er Verstand hat/ getrennt ist, er kann nur noch nach der entstanden Polarität, gut und böse unterscheiden.
Aber nicht mehr zurück, jedenfalls nicht mehr mit dem Verstand, die andere Schwingungsfrequenz erfühlen, erfahren, erspüren. ?
Alles trifft es nur am Rande, WEIL HIER ETWAS BESCHRIEBEN WIRD; WAS NICHT BESCHREIBBAR IST.
Nächstenliebe liegt in dieser Dualität, im Unterschied, oder daraus, zur Selbstliebe.
Ein Konzept, ein schönes Konzept.
Aber es ist nur schein real, wie der Körper, der vergeht.
Realität ist nur im JETZT, in der anderen Schwingungsfrequenz,, in allem was ist, im Göttlichen, das ich bin.
ICH BIN DER ICH BIN.
Ich, als Mensch, bin das ALLES WAS IST.
Das ist damit gemeint. Oder umgekeht.
Das göttliche bin ich.
Nächstenliebe auf einer göttlichen Ebene.
( auf der Grundlage, daß mein Körper, ich, nur eine Schein Realität ist, ein Gedanke, ein schöner. Somit das Ich Bin, sich selbst liebt.
Liebe deinen Nächsten, WIE DICH SELBST.
Das Geheimnis.
Das alles was ist liebt das alles was ist, vollkommen.
Nicht daraus nur einen besonderen Gedanken, Gefühl, …….was zur Trennung, zur Absonderung führt.
Nächstenliebe auf göttlicher Ebene.
https://www.youtube.com/watch?v=i5vVlyADxXM&feature=player_detailpage