Gastkommentar Evelyn Hecht-Galinski: Kritik ohne Konsequenzen!
Merkel hat in der Pressekonferenz mit Israels Ministerpräsident Netanjahu die israelische Siedlungspolitik kritisiert, mit dem diplomatischen Satz: “Wir sind einig, dass wir uns nicht einig sind” (We agree to disagree), doch das war es auch schon. Die Kanzlerin lobte in ihrem Statement die Zusammenarbeit, betonte abermals, dass “die Sicherheit Israels Teil der deutschen Staatsräson” sei und verfälschte mit der unrichtigen Aussage, dass bei den “jüngsten Eskalationen” im Gaza-Streifen die Schuldfrage eindeutig geklärt sei, “Hamas-Extremisten” hätten mit ihrem fortdauernden Raketenbeschuss Israel zum Handeln genötigt.
Quelle: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=18524
Die systematische Entrechtung der Palästinenser durch Israel in nahezu allen Lebensbereichen ist seit vielen Jahrzehnten das Kernproblem in der Palästinafrage. Bis heute bildet Israels völkerrechtswidrige Besatzungspolitik im Westjordanland und im Gazastreifen das Haupthindernis auf dem Weg zu einer Friedenslösung.
Berechtigte Kritik an dieser Politik Israels ist auch im deutschen Sprachraum oft noch ein Tabuthema, das immer häufiger als antisemitisch diffamiert wird.
»Das elfte Gebot: Israel darf alles«
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.