Wenn man es einmal objektiv betrachtet, dreht es sich im Leben doch immer um das liebe Geld. Bei dem Einen mag es die berufliche Karriere sein, bei einem Anderen der Versuch bei Einkäufen/Ausgaben möglichst viel zu sparen, und ein Dritter hofft vielleicht wöchentlich auf die richtigen Lottozahlen.
Aber wir alle gehen intuitiv davon aus, dass uns ein Mehr an Geld glücklicher macht. Umso erstaunlicher ist es, dass man wenig bis nichts darüber erfährt, ob dem tatsächlich so ist. Dies hat sich jetzt geändert.
Die Mehrheit der Deutschen ist glücklich, ergibt eine repräsentative Studie der TNS Infratest, wonach 54,2 % der Befragten sich als „glücklich“ bezeichneten.
„Unglücklich“ sind laut Studie nur 7,7% der Deutschen.
Aus der Studie von Infratest (N=1029) geht hervor, dass derjenige, der mehr Geld verdient und damit auch mehr Geld zum Ausgeben zur Verfügung hat, glücklich ist, also müsste man die Frage: „Macht Geld glücklich?“…mit Ja beantworten.
Geld ist für ein gelungenes Leben wichtig
Etwa zwei Drittel (genau 65,8%) der Deutschen sind der Meinung, dass Geld für ein gelungenes Leben wichtig sei. Wobei der Erwerb von bleibenden Werten im Vordergrund bei dieser Gruppe steht.
Das eigene Haus sowie Grund und Boden, sind laut Studie an erster Stelle, gefolgt von der Möglichkeit, durch Geld ein „angenehmes Leben“ zu führen. Auch die Tatsache, durch mehr Geld flexibler zu bleiben und dass Geld ermöglicht, sich in Ruhe dem Schönen und Sinnvollem im Leben zu widmen, ist den Deutschen wichtig.
Das ist im Grunde nicht weiter erstaunlich. Kaum jemand würde die Frage, ob man mit Geld, welches man z.B im Lotto gewonnen hat, Glück kaufen kann, bejahen.
Wichtiger, so die sozial erwünschte Antwort, sind schließlich Liebe, Freunde, Gesundheit. Schaut man sich aber an, wie die Menschen sich verhalten, wofür sie ihre Kraft und Energie einsetzen, könnte man ins Grübeln kommen, ob sie nicht doch finanziellen Erfolg mit Glück gleichsetzen.
Der Schweizer Glücksforscher Dr. Bruno Frey vertritt die Meinung:
“…Wer wenig hat und dann anfängt, mehr Geld zu verdienen, dessen Lebensglück steigt deutlich. Wer viel hat und noch ein bisschen mehr bekommt, wird nicht viel glücklicher….“
Bewiesen ist: Wer mehr Geld hat, ist meistens besser gebildet, er ernährt sich besser, ist gesünder, erfreut sich eines höheren Prestiges. Was genau die Lebenszufriedenheit erhöht, ob es eher diese Einflussfaktoren sind oder tatsächlich die Höhe des Kontostandes, lässt sich letztlich nicht eindeutig erkennen.
Geld macht meist nur kurzfristig einen Unterschied über glücklich oder unglücklich sein. Wenn man sogenannte Vermögens-Schocks – also die Lotto-Millionen beim Euro-Jackpot gewinnen auf der einen Seite oder die Totalpleite auf der anderen – heranzieht, stellt man fest, dass der Mensch sich an diese Veränderungen anpasst.
Der geneigte Leser des Maria Lourdes Blog weiß, dass sich hinter Reichtum weit mehr als materieller Reichtum verbirgt, nämlich Freiheit, Liebe, Lebensfreude und Lebensqualität. Ein Mehr an Geld, also der Reichtum alleine, reicht daher nicht aus, um ein glückliches, zufriedenes Leben führen zu können, denn auch ein Leben in überdimensional großem Wohlstand kann kaum Glücksgefühle hervorrufen, wenn der Mensch weder frei ist noch Lebensfreude empfindet.
Linkverweise:
Wer richtig wünscht, hat mehr vom Leben – Grundlegend dabei ist das Bewusstsein, dass alle Menschen miteinander verbunden sind und rein egoistische Motive niemandem weiterhelfen. hier weiter
Blaupausen für ein Goldenes Zeitalter – verbindet in einer überwältigenden und faszinierenden Gesamtschau uraltes Wissen, aufsehenerregende Prophezeiungen und bislang geheim gehaltene wissenschaftliche Forschungen zu einem großen Ganzen. Dabei wirft es ein strahlendes Licht auf zahlreiche große Rätsel… hier weiter
Das Geheimnis der Erfolgreichen – wenn man sich nur ein wenig darauf einläßt, findet man plötzlich einen Weg für sich, der wieder aus dem Dunklen führt. Jeden Tag ein bißchen mehr….Ich kann nur jedem raten, der etwas in seinem Leben verändern möchte oder in einer Krise steckt, welche auch immer, dies zu lesen. hier weiter
Und tausend Atemzüge später – Eine Reise ins eigene Innere. Der Weg um sich von seiner Angst zu befreien…hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.