Wegen der Grenzschließung Ungarns weichen die Flüchtlinge über Kroatien aus.
Tränengas, rollende Panzer, aufgebrachte Flüchtlinge – Die Lage an der ungarisch-serbischen Grenze geriet letzten Mittwoch außer Kontrolle. Die Eskalation passierte nur einen Tag, nachdem Ungarn den 175 Kilometer langen Zaun zu Serbien endgültig schloss.
Der rigorose Kurs von Premier Viktor Orbán hat viele Flüchtlinge umdenken lassen: Sie begannen, der Sperre auszuweichen und über die neue Route Serbien-Kroatien-Slowenien-Österreich nach Deutschland zu gelangen.
An Kroatiens Grenze zu Serbien war es zu dramatischen Szenen gekommen, nachdem am Dienstag Ungarn seine Grenze zu Serbien für Flüchtlinge praktisch geschlossen hatte. Kroatien schloss in der Nacht auf letzten Freitag sieben seiner acht Grenzübergänge zu Serbien, nachdem dort Ungarns vollständige Abschottung zu einem Massenandrang von täglich 8000 Flüchtlingen geführt hatte, mit dem auch Kroatien mehr als überfordert war.
Die Regierung hat die Krisenlage wegen der massenhaften Einwanderung in sechs Komitaten an den Südgrenzen des Landes verhängt. Neben Csongrád und Bács-Kiskun an der Grenze zu Serbien wurden wegen der Ereignisse nach Schließung des ungarisch-serbischen Grenzabschnitts nunmehr auch Baranya und Somogy (zu Kroatien) sowie Vas und Zala (zu Slowenien) zu Krisengebieten erklärt.
Die Flüchtlinge hatten nach dem blutigen Zusammenprall mit der ungarischen Grenzpolizei bei Horgos-Röszke ihre Taktik geändert und wollten über Kroatien weiter westwärts auf ungarisches Territorium gelangen. Weil die kroatischen Behörden angesichts des Ansturms von rund 15.000 Flüchtlingen vollkommen überfordert waren, will Ungarn ein Veto in der EU einlegen, sofern Zagreb einen Antrag auf Aufnahme in den Schengen-Raum stellen sollte.
Der soeben zum Kabinettchef von Ministerpräsident Viktor Orbán bestellte Antal Rogán erklärte am Freitagabend im Info-Radio, Kroatien sei nicht reif für die Aufnahme, da es seine Grenzen allem Anschein nach nicht schützen wolle. Außenminister Péter Szijjártó verhandelte in Belgrad mit seinem Amtskollegen Ivica Dacic und dem serbischen Innenminister Nebojsa Stefanovic, die demonstrativ ihre Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise betonten.
Die Beziehungen zwischen Ungarn und Serbien waren nie so gut wie heute, erklärten Szijjártó und Dacic, der ungarisch-serbische Grenzzaun sei nicht gegen Serbien gerichtet, sondern gegen die illegale Einwanderung. Dacic fügte hinzu, Serbien befinde sich in einer schwierigen Lage, weil sich Ungarn über den Flüchtlingsstrom beklage, während Serbien selbst mit Flüchtlingen überschwemmt wird, die aus EU-Staaten kommen.
Budapest betont also das Einvernehmen mit Belgrad, wohingegen im Falle des EU-Mitgliedstaates Kroatien ein harscher Konfrontationskurs gefahren wird. Zagreb schickte die seit Wochenmitte aus Serbien hereinströmenden Flüchtlinge nur anfänglich geordnet in Auffanglager, gab diese Bemühungen aber wegen der unkontrollierten Menschenmassen sehr schnell auf.
Seither assistiert die Polizei praktisch dem Weiterschleusen der Flüchtlinge nach Ungarn und Slowenien. Allein am Freitag trafen 7.500 Flüchtlinge aus Richtung Kroatien ein, die von den ungarischen Behörden mit Bussen und Zügen in Auffanglager gebracht wurden. Diese Lager waren ebenso wie die Transitzonen in Budapest seit der wirksamen Grenzschließung zu Serbien praktisch nicht mehr bewohnt.
Die Polizei ist auf die aus Kroatien einströmenden Migranten vorbereitet, erklärte Regierungssprecher Zoltan Kovács noch Freitagmittag. Die ungarischen Behörden werden die gleichen Instrumente wie an der Grenze zu Serbien anwenden, um zu verhindern, dass Massen illegaler Einwanderer unkontrolliert auf EU-Territorium vordringen. Das kroatische Flüchtlingssystem sei an einem einzigen Tag zusammengebrochen, während „wir uns seit neun Monaten halten“.
In diesem Jahr kamen bereits mehr als 200.000 Migranten nach Ungarn, von denen mehr als 172.000 einen Asylantrag stellten. Unterdessen wurde auch an der ungarisch-kroatischen Grenze mit der Errichtung des provisorischen Grenzzauns begonnen.
Von einem beispiellosen Grenzzwischenfall sprach der sicherheitspolitische Chefberater des Ministerpräsidenten, György Bakondi, bezüglich eines Zugs, der am Freitag rund 1.000 Flüchtlinge aus Kroatien nach Ungarn brachte. Die Flüchtlinge wurden von knapp 40 bewaffneten kroatischen Polizisten begleitet, die von der ungarischen Polizei entwaffnet worden seien. Das ungarische Staatsfernsehen behauptete am gleichen Abend zudem, der Zug sei über die Grenze gefahren, obgleich die Signale auf Rot standen, die ungarischen Staatsbahnen MÁV hätten angeblich von nichts gewusst. Diese Behauptungen werden durch Videos aber leicht wiederlegt: Demnach hatte die MÁV bereits einen ungarischen Zug bereitgestellt, in den die Flüchtlinge in einer gemeinsamen Polizeiaktion umstiegen.
Solange die Aktion andauerte, traten die Polizeikräfte der beiden EU-Staaten somit koordiniert auf, die Entwaffnung der kroatischen Polizisten erfolgte erst im Anschluss. Zagreb wies denn auch die Vorwürfe von ungarischer Seite zurück, der Zug sei ohne vorherige Abstimmung über die Grenze gefahren. Laut kroatischem Innenminister hätten die Ungarn eine vorher getroffene Vereinbarung außer Kraft gesetzt. Tatsache ist, dass die kroatischen Polizisten ohne ihre Dienstwaffen in der Nacht heimkehren durften, während der Zug vorerst beschlagnahmt blieb.
Quelle: Budapester Zeitung
Linkverweise:
In den seltenen Momenten, in denen die Planeten und die Sterne sich neu ordnen und der Mond und die Sonne in Einklang miteinander stehen, kann ein perfekter Moment entstehen. Dies ist ein perfekter Moment…ganz einfach deshalb, weil Sie -lieber Leser/in- hier sind…Es ist genau dieser Augenblick gekommen, sich gemeinsam für das Wohl der Mitmenschen einzusetzen und auch endlich etwas zu bewegen. Gemeinnutz geht auch hier vor Eigennutz… hier weiter
Liebe Leser – Es ist uns gelungen, in einer Schweizer Bibliothek einen kleinen Schatz zu heben: Eines von insgesamt nur fünf gebundenen Exemplaren eines 1937 in Deutschland nicht veröffentlichten Werkes – mehr dazu hier.
Was wir tun können, um uns aus den Klauen der Geheimen Weltregierung zu befreien und Europa und die Welt wieder zu einem friedlichen Ort zu machen, erfahren Sie hier.
Sie beherrschen die »Qualitätsmedien«, die, statt sachlich zu informieren, die Menschen nach ihren Vorstellungen umerziehen und belehren. Man nennt sie… die Blockwarte unserer neuen Zeit…. hier weiter
Seltsame Dinge passieren in der Weltpolitik, und besonders seit dem 11.9.2001 schreitet die aggressive Globalisierung voran. Was steckt dahinter? Gibt es wirklich Kräfte, die eine weltweite Kontrolle anstreben? hier weiter
Es ist 5 vor 12! Europa brennt! Wer glaubt, dass wir in stabilen Zeit leben, der lebt in einer Scheinwelt. Alles spitzt sich tagtäglich zu, Unruhe herrscht in fast allen europäischen Ländern. Wir schlittern mit hohem Tempo in die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten – Jeder, der seine Augen öffnet, weiß das. Und wenn es losgeht, dann passiert es über Nacht und wir werden in kürzester Zeit Tote durch Gewalt, Hunger, Durst und Krankheit geben. Nur wer sich vorbereitet, hat eine Chance zu überleben. Schützen Sie sich und Ihre Familie! >>> hier erfahren Sie, was Sie dafür tun müssen <<<
Unterwerfung – Welches Buch könnte besser in unsere Zeit passen als dieses? Michel Houellebecq präsentiert sich als furchtloser Gesellschaftsdenker, der die bestimmenden Spannungsverhältnisse unserer Epoche mit großer Ernsthaftigkeit und zugleich mit virtuoser Ironie ausdeutet. hier weiter
Böse Gutmenschen – Sie sind gut organisiert, sie sitzen in den Parlamenten, in der Regierung und in den Redaktionen, sind Richter und Staatsanwälte – und sie sind alle dem linken Spektrum zuzuordnen. Sie treiben ganze Armeen von Mitläufern vor sich her. hier weiter
Wir stehen vor einem weltweiten Finanzcrash – Fortan geht es ums nackte Überleben. Luxusferien und Hightech fürs Wohnzimmer gehören der Vergangenheit an. Es stellen sich Fragen wie: Wer bekommt das letzte Brot im Laden? Wie komme ich an sauberes Wasser? Wo finde ich Benzin für mein Auto? hier weiter
Der dritte Weltkrieg – Ein dritter Weltkrieg scheint unausweichlich und wird auch den deutschsprachigen Raum treffen – die wichtigsten Prophezeiungen zur Jahrtausendwende und ihre Bedeutung für die Menschheit. hier weiter
Die Asylindustrie – Udo Ulfkotte deckt auf: Wie Politiker, Journalisten und Sozialverbände von der Flüchtlingswelle profitieren. hier weiter
Mekka Deutschland – Wissen Sie, wie viele Journalisten unserer Leitmedien von islamischen Ländern für positive Berichterstattung über den Islam geschmiert werden? Dass eine islamische Paralleljustiz, die Scharia, unseren Rechtsstaat gefährdet und deutsche Richter seit Jahren davor warnen? Dass Vielweiberei in Deutschland zwar offiziell verboten ist, dies aber nicht für Muslime gilt und bis zu vier Frauen eines Muslims Anspruch auf Witwenrente haben? hier weiter
Explosive Brandherde: Immer wenn in der Geschichte eine schwere Wirtschaftskrise, ethnische Spannungen und staatlicher Machtzerfall zusammen kamen, hat es blutige Bürgerkriege und ethnische Säuberungen gegeben. Die Geschichte wiederholt sich. Was können Sie tun, um sich und Ihre Familie noch rechtzeitig zu schützen? hier weiter
5 Minuten vor 12 Uhr? Was wir jetzt unbedingt tun müssen – Es gab einmal einen deutschen Staatsmann, der meinte: “…er höre grundsätzlich erst 5 Minuten nach 12 Uhr auf…” Das ist Geschichte, ich weiß! Letztendlich hat auch das nichts genützt und wer die“Mainstream-Hirnwäsche” -siehe hier und hier– überwunden hat, weil er sich auf Blogs wie diesem hier gut informiert hat, weiß mittlerweile, dass es keine Kriege gibt oder gab, die „zufällig“ zustande gekommen sind…hier weiter
7 Tage Notration – Die Emergency Food 7 Tage Notration bietet beste dehydrierte und gefriergetrocknete Nahrung. Gerichte einfach zuzubereiten – nur heißes Wasser hinzufügen! Leicht zu verstauen – im stapelbaren Eimer! Leicht zu transportieren! hier weiter
Versorgen Sie sich selbst – machen Sie sich unabhängig! Die Polizei befürchtet in deutschen Städten Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände. Politiker agieren immer hilfloser angesichts der zunehmenden Probleme. Immer mehr Menschen hegen Zukunfts- und Existenzängste – bereiten Sie sich vor…
Selbstverteidigung – direkt und erfolgreich. Ohne falsche Vorstellungen und frei von unrealistischer Akrobatik erläutert der Nahkampfausbilder Tom »Tayo« Madsen, wie man auf der Straße überlebt. hier weiter
Erste Hilfe Set wasserdicht und bruchsicher – schützt den Inhalt vor Wasser und Stößen, ideal für Wertsachen, elektronische Geräte, Geldbörsen, Radios, Handys… hier weiter
Survival Set – Was man unbedingt in Notfällen zur Hand haben sollte! hier weiter
Regenponcho – Sie können den Poncho universell einsetzen. Als Regenschutz, Zelt, Schrägdach, Wind- und Tarnschutz als Abdeck- oder Unterlegplane… hier weiter
Abwehrstock – Mit dem Abwehrschlagstock können Sie sich im Notfall gut verteidigen. Abgabe nur an Personen ab 18 Jahren. Der Erwerb und Besitz ist erlaubt… hier weiter
Was tun, wenn man bedroht wird und wie kann man sich wirksam zur Wehr setzen? Das Pfefferspray ist dabei ein gutes Hilfsmittel: Es ist klein, handlich und ist auch vom Laien unter Stresssituationen leicht anzuwenden. hier weiter
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge – Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein. Ein Lebensmitteldiscounter schlägt sein Sortiment in der Regel alle zwei Tage komplett um. hier weiter
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.