„Deutschlands Zukunft gestalten“ so der Titel des Koalitionsvertrag der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages.
Das 185 Seiten umfassende Dokument tritt nur in Kraft, wenn die Gremien der beteiligten Parteien dem Vertrag zustimmen. Am 29. November stimmten der Parteivorstand der CSU und die Mitglieder der CSU-Landesgruppe einstimmig für den Koalitionsvertrag.
Die CDU wird über den Vertrag am 9. Dezember auf einem kleinen Parteitag des Bundesausschusses abstimmen. In der SPD stimmt die gesamte Parteibasis in einem Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag ab, das Ergebnis des Entscheids soll am 14. Dezember bekanntgegeben werden. Anders als bei den Unionsparteien ist der Koalitionsvertrag innerhalb der SPD stark umstritten.
Die Spitzen von Union und SPD haben einige pikante Details ausgehandelt, die sie aber – wie in solchen Fällen üblich – nicht in den öffentlichen Koalitionsvertrag geschrieben haben.
MERKE: Dein Gehirn ist machtvoller als jeder Computer dieser Welt und in der Lage komplexe Prozesse zu lösen – hier mehr dazu.
Die Fähigkeit dein Gehirn zu beeinflussen hat Auswirkungen auf deine Gedanken, Emotionen, deine Konzentration und sogar deine Träume. Diese neue Technik kann Dir helfen – hier weiter.
Wie Du Ängste, Sorgen, Zweifel, Wut und Trauer innerhalb von ein paar Minuten auflösen kannst, erfährst Du hier.
Die Fähigkeit dein Gehirn in Zustände des Glücks, Fokus, Kreativität oder Meditation zu versetzen, hört sich an wie Magie, doch ist es letztendlich nichts anderes als Wissenschaft und Technologie. Man nennt das Brainwave Entrainment – hier mehr darüber.